Der Krankenpfleger Tor (Tayo Cittadella Jacobsen) und die Ärztin Marianne (Andrea Braein Hovig) treffen sich auf der Fähre zwischen Oslo und der Halbinsel Nesodden. Der schwule Single erzählt offen über seine nächtlichen Fahrten auf dem Schiff, die er für flüchtige Begegnungen und spontanen Sex mit anderen Männern nutzt. Erotik und Intimität ohne Konventionen und Verpflichtungen. Marianne, selbst einem herkömmlichen Leben als Ehefrau und Mutter abgeneigt, ist fasziniert von dieser Herangehensweise. Als sie jedoch den Geologen Ole Harald (Thomas Gullestad) kennenlernt, der sich ernsthaft in sie verliebt, wird ihre Überzeugung auf eine heftige Probe gestellt. Auch Tor könnte mit dem krebskranken Björn (Lars Jacob Holm), den er aufopferungsvoll betreut, einen Mann fürs Leben finden. Der Regisseur Dag Johan Haugerud lässt seinen Darstellern viel Raum. Detailliert können sie ihre Gedanken entfalten, sei es über Hoffnungen und Sehnsüchte, Krankheit und Tod, homosexuelle Praktiken und Aids. Sie entblößen sich psychisch voreinander und das mit einer Selbstverständlichkeit, die immer wieder aufs neue erstaunt.
Norwegen 2024, Regie: Dag Johan Haugerud, Darsteller. Tayo Cittadella Jacobsen, Andrea Braein Hovig, Lars Jacob Holm, Thomas Gullestad, ab 12, 119 min
Das Kommunale Kino Bremerhaven (KoKi) zeigt sein Filmprogramm immer mittwochs im CineMotion Kino Komplex in Bremerhaven. Die Vorstellungszeiten sind 18.00 und 20.30 Uhr, abweichende Zeiten stehen im Filmprogramm. Die Filme werden ohne Werbung präsentiert und beginnen direkt zu den angegebenen Vorstellungszeiten.
Kinokarten für unser KoKi Programm sind an der Kinokasse erhältlich oder online ausschließlich über die Internetseite des CineMotion. In der Regel können die Karten sieben Tage im Voraus erworben werden. Sollte ein Film noch nicht im Angebot sein, so besuchen Sie die Website bitte später noch einmal. Alternativ können Sie auch die CineMotion Smartphone App verwenden.