FOTO: © ©welt.de

Das mittelalterliche Köln als Zentrum der der Philosophie

Das sagt der/die Veranstalter:in:

1248 gründete Albertus Magnus in Köln die erste wissenschaftliche Hochschule auf deutschem Boden. Die rheinische Metropole wird dadurch für achtzig Jahre, bis zu Meister Eckharts Tod 1328, zu einem Zentrum philosophischen Denkens: Albertus Magnus, Thomas von Aquin, Johannes Duns Scotus und Meister Eckhart lehren in der Domstadt und verändern die geistige Physiognomie des Abendlandes: Hier werden die epochalen Grundlagen für experimentelle Naturwissenschaft, Freiheits-Theorie und Frauen-Emanzipation gelegt.

Prof. Dr. Joachim Söder, Katholische Hochschule NRW

Location

Aposteln-Aula an St. Aposteln Apostelnkloster 1b 50672 Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!