FOTO: © Iris Edinger

Das Mysterium "juristische Person"

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Crashkurs: Rechts- und Steuerfragen rund um Gemeinnützigkeit und Vereinsgründung

11:00 bis 13:00 Uhr (Einlass ab 10:00 Uhr) | "Stadtfenster" der Zentralbibliothek

Wer sich schon einmal mit dem Thema Kulturförderung oder mit Förderanträgen beschäftigt hat, ist sicher schon auf Begriffe und Formulierungen wie "juristische Personen", "Gemeinnützigkeit" oder "natürliche Personen sind nicht antragsberechtigt" gestoßen.

Viele Förderungen, vor allem außerhalb der klassischen Kulturförderung, richten sich ausschließlich an juristische Personen oder gemeinnützige Akteure. Doch wie erlangt man den Status einer „juristischen Person“? Eine Möglichkeit ist die Gründung eines Vereins. Das ist weder schwierig noch teuer und eröffnet nicht zuletzt die Möglichkeit, Fördermittel zu beantragen, die Einzelpersonen verwehrt bleiben.
Aber wie gründet man z.B. einen eingetragenen (e.V.) und damit gemeinnützigen Verein? Welche Voraussetzungen müssen für die Gründung erfüllt sein und welche Pflichten kommen zukünftig auf mich zu? Was versteht man unter Gemeinnützigkeit und wie erreiche ich diese? Welche Alternativen zur Vereinsgründung gibt es und was sind deren Vor- und Nachteile? Was ist bei einem Verein steuerlich bzw. im Hinblick auf die Gemeinnützigkeit zu beachten?

Um diese und viele weitere Fragen geht es in diesem Crashkurs. Nach einer kurzen Einführung in die Thematik bestimmt ihr mit euren Fragen das Programm.

 

Preisinformation:

kostenfreie Tickets

Location

Zentralbibliothek Düsseldorf / Stadtfenster Konrad-Adenauer-Platz 1 40210 Düsseldorf

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Düsseldorf!