DE
Mit magischer Intensität erforschen Davi Pontes und Wallace Ferreira in ihren Performances Strategien des Widerstands. In ihrer REPERTÓRIO-Trilogie, die weltweit in Galerien und bei internationalen Festivals gezeigt wird, entwickeln die beiden Künstler*innen aus Rio de Janeiro Choreografien der Selbstverteidigung und wurden dafür 2022 mit dem Jurypreis des „ImPulsTanz — Young Choreographers’ Award“ ausgezeichnet. Ursprünglich entworfen während der Zeit des Bolsonaro-Regimes, erforscht die Reihe choreografisch, wie der Körper seine eigene Verteidigungsfähigkeit entwickelt. Ausgehend von ihren persönlichen Erfahrungen und Bewegungspraktiken wie Capoeira oder Baile Funk greifen Pontes und Ferreira auf ein kollektives Archiv Schwarzer Körperlichkeit zurück. Sie vermessen mit stampfenden Schritten die Bühne, unterbrechen ihre kraftvollen Bewegungen mit verspielten Gesten, und beschwören so ein vergessenes Bewegungsrepertoire Schwarzer Widerständigkeit herauf. REPERTÓRIO N.3, uraufgeführt bei der jüngsten São Paulo Biennale, entfaltet nun nach Brasiliens Befreiung von Bolsonaro neue Lesarten — und markiert das Sommerfestival Debüt eines Duos dessen Bühnenpräsenz das Publikum weltweit in den Bann zieht.
EN
Davi Pontes&Wallace Ferreira develop choreographic strategies of resistance with visionary imagination. In their Repertório trilogy, the Rio de Janeiro-based artists develop choreographies of self-defense for which they received the jury prize of the “ImPulsTanz —Young Choreographers’Award” in 2022. Originally conceived in the context of the Bolsonaro regime, the series uses dance to explore how the body develops its own ability to defend itself. Drawing on personal experience and movement practices such as capoeira or baile funk, Pontes and Ferreira harness a collective archive of Black corporeality. They measure the stage with stomping steps, interrupting their powerful movements with playful gestures, thus evoking a forgotten movement repertoire of Black resistance. Repertório N.3, premiered at the recent São Paulo Biennial, offers new readings in the wake of a country liberated from Bolsonaros repressive politics — and now marks the Summer Festival debut of a duo whose magical intensity captivates audiences around the world.