Deutschland sei ein Kulturstaat. Das wird gerne behauptet, wenn es um das Image und die Selbstvergewisserung unseres Landes geht, aber weniger, wenn wir von der Förderung und Kultur als öffentlichem Auftrag sprechen. Vor allem in Zeiten knapper Kassen und harter Sparmaßnahmen müssen wir uns jetzt einmal mehr fragen: Was ist uns Kultur wert?
Über den Wert von Kultur und über Kunst als Medium und Raum der kritischen Gesellschaftsreflexion wollen wir diskutieren mit:
Marie von der Heydt, Geschäftsführerin Musicboard,
Anica Happich, Schauspielerin, Kuratorin, kulturpolitische Akteurin,
Helge Lindh MdB, und
Soso Dumbadze, Künstler, Georgien.
Moderiert von Fatima Çalışkan, Autorin und Regisseurin.
Vor der Diskussion gibt es einen Gallery Walk durch die Ausstellung "Do you have something to fight for?".
Mehr Infos und Anmeldung unter: fes.de/denkart