Das sagt der/die Veranstalter:in:
Aus dem Tagebuch eines Streuners erzählt Dennis Kiss von durchzechten Nächten, dunklen Gedanken und der Ekstase, die dazwischen liegt. Kiezpoesie über verschwendete Jugend, unterlegt mit verzerrten Gitarren. In den vergangenen Monaten spielte sich der in Hamburg lebende Künstler durch die Bühnen des deutschsprachigen Raumes, darunter im Vorprogramm von Betterov, Sportfreunde Stiller oder Tristan Brusch. Dennis Kiss wandert auf dem leuchtenden Pfad der Hamburger Schule, wie etwa der Rolling Stone über das Debüt-Album 'Norddeich Mole‘ schreibt. Nun ist der Musiker zurück mit neuer Musik und zeigt, dass er sich in den letzten zwei Jahren weiterentwickelt hat. Auf seinem kommenden, zweiten Album klingt Dennis Kiss erwachsener, vielfältiger und auch schwermütiger. Die Neue Hamburger Schule lebt.
--
Die Hamburger Band The Funeral Crankies bringt frischen Wind in die lokale Musikszene. Vor drei Jahren auf einem Musikfestival zusammengefunden, treffen in der Band verschiedenste musikalische Hintergründe aufeinander. Mit einem energiegeladenen Sound, der Elemente aus Soft Grunge, Doom und Garage Revival vereint, stecken sie den "Fun" in "Funeral". Ihre Auftritte zeichnen sich durch treibende Drums, fuzzigen Bass und eingängige Riffs aus, die zusammen mit launischen Vocals eine mitreißende Atmosphäre schaffen.
Ob auf der Bühne des Molotow oder der MS Stubnitz – The Funeral Crankies zählen zu den spannendsten Newcomern der Szene – und lassen erahnen, dass da noch einiges kommen wird.