Stell dir vor, Anna bekommt eine Beförderung nicht, die sie eigentlich verdient hätte. Vielleicht ist sie deshalb leer ausgegangen, weil ihr Chef sie persönlich nicht mag. Vielleicht musste sie zurückstecken, weil sie eine Frau ist. Macht das einen Unterschied? Was ist für eine moralische Bewertung dieses Vorgangs relevant? Die Motive des Chefs? Ist es für Anna nicht letztlich egal, warum sie unfair behandelt wurde? Oder geht es moralisch gar nicht so sehr um Anna, sondern um das soziale Gefüge, vor dessen Hintergrund die Interaktion stattfindet?
Diskutiert mit denXte und Prof. Dr. Christine Bratu!
denXte ist eine interaktive philosophische Vortragsreihe, bei der namhafte Philosoph*innen gesellschaftlich aktuelle und wissenschaftlich relevante Fragestellungen in Form von Gedankenexperimenten vorstellen. Nach einer kurzen thematischen Einführung der Philosoph*innen wird das Publikum eingeladen, seine eigene Intuition zum Thema zu ergründen und — per Abstimmung mit dem Smartphone und in einer anschließenden offenen Diskussion — einfließen zu lassen.
Christine Bratu ist Professorin für Philosophie mit einem Schwerpunkt in der Genderforschung an der Georg-August-Universität Göttingen. Sie forscht zu Themen der analytischen feministischen Philosophie, der politischen Philosophie und der Moralphilosophie.
Wir empfehlen frühzeitig zu erscheinen, da wir nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen haben. Der Einlass startet um 18:30 Uhr.