FOTO: © Alexander via Unsplash

Der Barbier von Sevilla

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Opera buffa in zwei Akten von Gioachino Rossini

Bearbeitung für Kammerensemble von Alexander Krampe, Libretto von Cesare Sterbini

In dieser Saison steht mit Nikolaus Habjans Inszenierung des „Barbier von Sevilla“ eine besondere Opernproduktion auf dem Spielplan. Rossinis prickelnde Liebesgeschichte kreist um den Grafen Almaviva, der in Rosina verliebt ist. Diese wird von ihrem Vormund Doktor Bartolo bewacht. Zum Glück steht Almaviva der Barbier Figaro zur Seite – ein Spielmacher, Intrigenspinner und Tausendsassa – der eine ganze Reihe von Verwicklungen und Maskeraden einfädelt, um Rosina zu befreien.
Das amüsante Geschehen findet in Rossinis temporeicher Musik voll Grazie, Übermut und Kantabilität sowie in Habjans fesselnder Umsetzung mit Klappmaulpuppen ihr perfektes Pendant. Das Spiel von Regisseur und Puppenbauer Habjan ist dabei virtuos und handwerklich perfekt umgesetzt. In seiner Inszenierung gehen die Stimmen und Körper der Darsteller*innen mit kunstvoll zum Leben erweckten Klappmaulpuppen eine berührende Symbiose ein. So entwickeln die Figuren eine tiefe menschliche Psyche und werden zu ebenbürtigen Spielpartner*innen. Habjan ist ein international erfolgreicher Regisseur, Figurenspieler und Nestroy-Preisträger.


Für diese Veranstaltung können wir Ermäßigungen nur an der Abendkasse gewähren.

Hessisches Staatstheater Wiesbaden mit einer Produktion des Theaters Basel

Musikalische Leitung: Hélio Vida
Inszenierung: Nikolaus Habjan
Bühne: Jakob Brossmann
Kostüme: Denise Heschl
Lichtdesign: Vassilios Chassapakis

Mit: Ronan Caillet, Diego Savini, Camille Sherman, Kyu Choi, Jasin Rammal-Rykała, Inna Fedorii, Sono Yu
Hessisches Staatsorchester Wiesbaden

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

-

großes Haus

Location

Stadttheater Fürth Königstraße 116 90762 Fürth

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Fürth!