FOTO: © Eva Creutz

Der ewige Juden­hass – Anti­semitische Verschwörungs­theorien im Wandel der Zeit

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Vortrag und Diskussion mit Michael Scholz
Die Juden beherrschen die Welt – das ist der Kerngedanke fast jeder antisemitischen Verschwörungstheorie. Jahrhundertelang wurde die jüdische Bevölkerung für jedes nur denkbare Übel, das die Menschen erdulden mussten, verantwortlich gemacht: schlechte Ernten, Naturkatastrophen, epidemische Krankheiten. Ende des 19. Jahrhunderts entstand dann die Vorstellung, dass eine jüdische Weltverschwörung die Welt ins Chaos stürzen wolle.
Michael Scholz stellt die gängigsten Verschwörungstheorien mit antisemitischem Einschlag vor und zeichnet die Entwicklung nach in der die Juden von Sündenböcken zu den geheimen Beherrschern der Welt gemacht wurden: Vom Gottesmord-Narrativ, Brunnenvergiftung und Martin Luther, über antisemitische Verschwörungen in esoterischen Weltbildern wie der Theosophie oder der Ariosophie bis hin zu den Nazis und dem „Weltjudentum“. In Exkursen befasst er sich auch mit islamisch geprägten Verschwörungserzählungen, linkem Antisemitismus und antisemitischen Erzählungen unter Querdenkern à la „geplanter Pandemie“ und „Pizzagate“.

Michael Scholz ist Publizist und Mitglied der Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften (GWUP). In seinen Blog Onkel Michaels kleine Welt klärt er seit 2015 über Verschwörungstheorien und andere esoterische Themen auf. Regelmäßig schreibt er für den Humanistischen Pressedienst (hpd). 2024 ist sein Buch Antisemitische Verschwörungstheorien. Eine aktuelle Darstellung von Brunnenvergiftung bis Zinswucher im Alibri Verlag erschienen.

Moderation: Stefan Soehnle
Moderation LiveChat und Onlie-Diskussion: Katrin Wiesemann
Livestream: Ricarda Hinz
Ton: Roland Kuprat

__________

Engagement braucht Unterstützer:innen
Unsere Arbeit ist ehrenamtlich und wird von Mitgliedsbeiträgen und Spenden finanziert. Gespendete Beiträge fließen zu 100 % in die Organisation neuer Veranstaltungen und Formate und tragen dazu bei, unsere Themen gesellschaftspolitisch zu verankern.
Wenn dir unsere Arbeit gefällt und du mit dazu beitragen willst, dass wir sie fortsetzen können, kannst du uns unterstützen:
Spendenkonto: Düsseldorfer Aufklärungsdienst e. V.
IBAN: DE39 3005 0110 1007 8585 15  /  BIC: DUSSDEDDXXX
Oder ganz einfach hier über PayPal

Preisinformation:

Eintritt frei / Spende erwünscht

Location

salon des amateurs Grabbeplatz 4 40213 Düsseldorf

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Düsseldorf!