FOTO: © Dana von Suffrin mit Philipp Lenhard © Christoffer Leber

»DER JÜDISCHE BUCHCLUB« MIT DANA VON SUFFRIN & PHILIPP LENHARD

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Als Gast: Ruth Moschner

Eine neue Reihe im Literaturhaus: Der Historiker Philipp Lenhard (»Café Marx« // C.H.Beck) und die Schriftstellerin Dana von Suffrin (»Nochmal von vorne« // Kiepenheuer & Witsch) empfehlen, diskutieren und kritisieren Bücher zu jüdischer Geschichte und Kultur. Auf den Tisch kommen wiederentdeckte Klassiker und brandaktuelle Sachbücher, belletristische Neuerscheinungen und überraschende Ausreißer. Beim allerersten Buchklub-Abend dabei: Ruth Moschner, prominente TV-Moderatorin und Schauspielerin – und Leserin by heart.

Zur Diskussion stehen: Natan Sznaiders Essay »Die jüdische Wunde. Leben zwischen Anpassung und Autonomie« (Hanser // 2024), die Graphic Novel »Herzl – Eine europäische Geschichte« von Camille de Toledo & Alexander Pavlenko ( Jüdischer Verlag / Suhrkamp // 2020), der Roman »Geordnete Verhältnisse« von Lana Lux (Hanser // 2024) und ein Überraschungstitel.

 

Veranstalter: Stiftung Literaturhaus // In Kooperation mit dem Lehrstuhl für Jüdische Geschichte und Kultur der LMU

Preisinformation:

EINTRITT: EURO 16.- / 10.- STREAM-TICKETS: EURO 8.-

Location

Literaturhaus München Salvatorplatz 1 80333 München

Organizer

Literaturhaus München München

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!