🌳 The Sound of Trees: A Symphony of Attentiveness
Deutsche Version unten
EcoLit’s First Public Event
Date: 7th May 2025
Time: 4:00 – 8:00 PM
Location: Pfingstrosenwiese, Forstbotanischer Garten, Rodenkirchen, Cologne
Languages: English & German
🌿 About the Event
Join us for EcoLit’s first public event, The Sound of Trees: A Symphony of Attentiveness, featuring biologist and musician Tarun Nayar (a.k.a. Modern Biology) alongside local artists from the South Asian diaspora:
Senthuran (Flute)
Moonlit Brooks (Poetry)
Zainab Lax (Harp)
In collaboration with Cologne’s Forstbotanischer Garten and urban mushroom farm Pilzling, we’re thrilled to create a space for collective experience and connection through place-based storytelling, music, and poetry.
🎵 What to Expect
Live improvised music with trees and mushrooms
Guided meditations and poetry
Place-based learning, storytelling, and participation
🌼 Please bring:
A picnic blanket, water, snacks, and any writing or painting materials you may wish to use.
🚗 Please note:
Parking is limited – we recommend using public transport or biking
Toilet facilities are limited
🎤 About the Artists
Modern Biology
Biologist and veteran musician Tarun Nayar merges nature and sound through ambient, place-based music. Using plant bioelectricity, EM radiation, and the Earth’s natural hum, he creates immersive experiences with modular synths and analog gear. Rooted in Indian classical music and the raga system, his performances are designed to bring listeners into the present moment.
His work has earned 100+ million views, 1M+ followers, and features in The Guardian, LA Times, BBC, Vice, and more. Live shows include Art Basel Miami, MOCA LA, and the New York Botanical Garden. His Field Trip project aims to reconnect urban audiences with the natural world.
Zainab Lax
A harpist and music therapist, Zainab blends Eastern traditions with modern sounds. With the help of loops and effects, her music becomes a layered journey through space and time, bridging traditional melodies with contemporary expression. She performs globally with a style that celebrates cultural connection and musical innovation.
Senthuran
A Cologne-based multi-instrumentalist, Senthuran facilitates sound healing and draws from deep meditative and spiritual practices. He combines guitar, vocals, and the traditional Indian Bansuri flute to create introspective, atmospheric soundscapes that offer a calm and healing experience.
Moonlit Brooks
Moonlit Brooks, aka Tanya Gautam, is a Cologne-based spoken word artist from Surat, India whose work explores the beauty and brutality of living, belonging and passing.
🌱 About the Project
EcoLit (Ecocritical Literacy through Musical and Literary Practices of Cultural Education) is an interdisciplinary research project funded by the Federal Ministry of Education. It explores how arts education can foster critical engagement with today’s social and ecological crises.
🔗 Learn more: https://ecolit.cologne/
🤝 In collaboration with
Pilzling is an urban mushroom farm based in Cologne, growing gourmet and medicinal mushrooms in a circular, sustainable system. From farm to flavor to future materials, Pilzling cultivates fungi as a solution for food, farming, and beyond. Learn more: https://pilzling.site
Der Klang der Bäume: Eine Symphonie der Achtsamkeit
EcoLits erste öffentliche Veranstaltung
Wann: 7. Mai 2025
Uhrzeit: 16:00 – 20:00 Uhr
Wo: Pfingstrosenwiese, Forstbotanischer Garten, Rodenkirchen, Köln
Sprache: Deutsch & Englisch
🌿 Über das Event
Mach mit bei EcoLits erster öffentlicher Veranstaltung, Der Klang der Bäume: Eine Symphonie der Achtsamkeit, mit dem Biologen und Musiker Tarun Nayar (alias Modern Biology) sowie lokalen Künstler:innen der südasiatischen Diaspora:
Senthuran (Flöte)
Moonlit Brooks (Dichtung)
Zainab Lax (Harfe)
In Zusammenarbeit mit dem Forstbotanischen Garten Köln und der urbanen Pilzfarm Pilzling, schaffen wir Raum für kollektive Erfahrung und Verbundenheit durch orts-basiertes Storytelling, Musik und Dichtung.
🎵 Was euch erwartet
Live improvisierte Musik mit Bäumen und Pilzen
Geleitete Meditationen und Dichtung
Orts-basiertes Lernen, Geschichtenerzählen und Beteiligung
🌼 Bitte mitbringen:
Picknickdecke, Wasser, Snacks sowie beliebige Schreib- oder Malmaterialien für eine kreative Pause in der Natur.
🚗 Bitte beachten:
Parkmöglichkeiten sind begrenzt – wir empfehlen die Anreise mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln
Sanitäre Anlagen sind nur eingeschränkt vorhanden
🎤 Über die Künstler:innen
Modern Biology
Tarun Nayar, Biologe und Musikveteran, kombiniert Natur und Klang in einem ambienten Projekt, das durch pflanzliche Bioelektrizität, elektromagnetische Strahlung und das Summen der Erde improvisiert wird. Mit modularer Synthese, analogen Geräten und seiner Ausbildung in klassischer indischer Musik schafft er ein immersives Musikerlebnis im Hier und Jetzt.
Über 100 Millionen Views, 1+ Mio. Follower und Features in The Guardian, LA Times, BBC u. v. m. Live-Auftritte u. a. bei Art Basel Miami und MOCA LA. Sein Field Trip Projekt lädt urbane Zuhörer:innen ein, sich wieder mit der Natur zu verbinden.
Zainab Lax
Als Harfenistin und Musiktherapeutin bringt Zainab östliche Traditionen in die moderne Musik. Mit Loops und Effekten schafft sie atmosphärische, vielschichtige Klangwelten, die traditionelle Melodien mit einem urbanen Vibe vereinen. Ihre internationale Bühnenpräsenz verbindet kulturelle Vielfalt mit zeitgenössischer Kreativität.
Senthuran
Senthuran ist ein Kölner Multiinstrumentalist, dessen Musik durch Meditation und Spiritualität geprägt ist. Mit Gitarre, Gesang und der traditionellen indischen Bansuri Flöte erzeugt er ruhige Klangräume, die zur inneren Einkehr einladen.
Moonlit Brooks
Moonlit Brooks, auch bekannt als Tanya Gautam, ist eine in Köln ansässige Spoken Word Künstlerin aus Surat, Indien, deren Werke die Schönheit und Brutalität des Lebens, der Zugehörigkeit und des Vergehens erkunden.
🌱 Über das Projekt
EcoLit (Eco-critical Literacy in musik- und literaturbezogenen Praxen kultureller Bildung) ist ein interdisziplinäres Forschungsprojekt, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es untersucht, wie kulturelle Bildung zu einem kritischen Umgang mit den sozio-ökologischen Krisen von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft beitragen kann.
🔗 Mehr erfahren: https://ecolit.cologne/
🤝 in Zusammenarbeit mit:
Pilzling ist eine urbane Pilzfarm aus Köln, die Speise- und Vitalpilze in einem nachhaltigen, kreislaufbasierten System kultiviert. Vom Anbau über Genuss bis hin zu innovativen Materialien nutzt Pilzling die Kraft der Pilze für Ernährung, Landwirtschaft und mehr. Mehr erfahren: https://pilzling.site