Das sagt der/die Veranstalter:in:

Eine Blaupause für die Republik?

Der Kulturpalast des VEB Maxhütte Unterwellenborn war seit 1955 ein Ort basisnaher Kulturarbeit mit Theater, Singeklub und Kunstzirkel. Hier traten die Showstars des Landes auf, während Amateurkünstler*innen aus dem Stahlwerk ihre Bilder ausstellten oder sich in Chor und Orchester auslebten. Durch seine Größe, Baugestalt und Ausstattung gilt er als Archetyp der rund 2.000 Kulturhäuser der DDR. In dem von Christoph Liepach herausgegebenen Buch »Max braucht Gesellschaft – Der Kulturpalast des VEB Maxhütte Unterwellenborn« erzählen die Autor*innen Architekturgeschichte und Kulturpolitik der DDR in all ihrer Widersprüchlichkeit. Was würde die Erhaltung und kulturelle Wiederbelebung dieses Palastes für die Menschen heute bedeuten?

 

Vortrag: Christoph Liepach, Fotograf und Verleger, Leipzig
Moderation: Sören Marotz, Ausstellungsleiter DDR Museum

KOOPERATION MIT DEM LEIBNIZ-INSTITUT FÜR RAUMBEZOGENE SOZIALFORSCHUNG E.V. (IRS)

Der Eintritt ist kostenfrei.

Location

Konferenzraum DDR Museum Sankt Wolfgang-Straße 2 10178 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!