Das sagt der/die Veranstalter:in:

„Der Wanderfalke“ des englischen Autors John Alec Baker (1926-1987) gilt als ein Meisterwerk der nicht-fiktionalen Literatur des zwanzigsten Jahrhunderts. In sprachgewaltiger Poesie beschreibt er aus der Position eines genauen Beobachters das Leben zweier Wanderfalkenpaare im Süden Englands.

Es ist die Geschichte einer Obsession, einer Verwandlung: Innerhalb von sechs Monaten nähert er sich Baker dem Vogel und wird nach und nach zu einem, dem Falken ähnlichen, beobachtenden Jäger, der die Natur zu deuten lernt. Birdwatching ist hier keine Technik der Beobachtung, es ist eine Lebensweise, vielleicht eine Lebenshaltung – getragen vom begierigen Wunsch des Verstehens durch Schauen.

Für die Lesung mit den beiden Schauspielerinnen Bettina Marugg und Caroline Scholz Ott haben die Komponisten Daniel Ott und Stephan Froleyks eine Musik entwickelt, die den Text begleitet, verdichtet. Die beiden Percussionist*innen Arturo Portugal und Vera Seedorf spielen auf eigens für diesen Text und die Baker’sche Welt entwickelten Instrumenten.

 

Es lesen: Bettina Marugg und Caroline Scholz Ott; Live-Musik, Percussions: Arturo Portugal und Vera Seedorf;
Einrichtung, Textfassung: Frank Heuel; Komposition: Daniel Ott; Ko-Komposition, Instrumentenbau: Stephan Froleyks; Dramaturgie, Regieassistenz: Lutz Ackermann

Eine Produktion des fringe ensemble in Koproduktion mit Theater im Pumpenhaus Münster und FFT Düsseldorf

 

Preisinformation:

Über „Kostenpflichtiges Ticket“ 17,- € / 9,- € (erm.), falls nicht anders angegeben. 23,- € kostet das Soli-Ticket, mit dem Sie uns etwas mehr unterstützen können.

Location

Theater im Ballsaal Frongasse 9 53121 Bonn

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Bonn!
April
MODIMIDOFRSASO
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011