FOTO: © julian mora via Unsplash

„Des Taunus schönste Blume“ – Friedrich Stoltze und sein Königstein

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Seit 1859 hat der Frankfurter Freiheitsdichter, Satiriker und Mundartautor Friedrich Stoltze (1816 – 1891) fast jedes Jahr einen Kuraufenthalt in Königstein verbracht, um zur Ruhe zu kommen und seine diversen Leiden im Kaltwasserbad von Dr. Georg Pingler zu lindern. Der erste Aufenthalt endete für den vom Großherzogtum Hessen-Darmstadt steckbrieflich gesuchten Schriftsteller spektakulär mit der Flucht von Königstein. Ermuntert von seinem Arzt und dem Königsteiner Wirt und Hotelier Gottfried Pfaff, die dem Frankfurter Gast zu Freunden wurden, kam Stoltze trotz dieser ersten negativen Erfahrung fortan regelmäßig nach Königstein. Die erste Ausgabe von Stoltzes Hauptwerk Frankfurter Latern ist 1860 in Königstein entstanden.

Die Sonderausstellung zu Königstein zeichnet die besondere Beziehung Stoltzes zu Königstein anhand von historischen Fotografien, Illustrationen, persönlichen Briefen, Geschichten und Gedichten nach.

Der Eintritt ist frei.

Location

Stoltze-Museum der Frankfurter Sparkasse Markt 7 60311 Frankfurt am Main

Weitere Termine

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Frankfurt!