Beinahe jeder Synth-Pop-Fan in Deutschland und anderswo kennt den Namen und die Marke DE/VISION. Jene Jungs, die sich Ende der 80er-Jahre gründeten, sich in den 90ern von diversen Jugendclubs bis hin zum Major-Plattenvertrag spielten und dabei unzählige Hits und Live-Shows hinterließen.
DEVISION REDUX ist laut Sänger Steffen Keth ein neues Format von DE/VISION, welches keinesfalls das Ende der eigentlichen Band bedeutet. DEVISION REDUX ist ein zusätzliches Format und steht für die wichtigsten Tracks von DE/VISION in einem clubbigeren, moderneren, teils auch minimalistischeren, aber rein elektronischen Gewand.
Als Partner für etwaige Neuinterpretationen hat sich Steffen keinen geringeren als Daniel Myer (Haujobb, DSTR, Covenant) ausgesucht – einen Mann, der die Geschichte DE/VISIONs von Anfang an verfolgt hat. Bereits in den 90ern hat Daniel DE/VISION durch mehrere Remixes musikalisch unterstützt und war auch immer ein gern gesehener Gast mit seinen Projekten im Vorprogramm.
Isaac Howlett, Sänger der britischen Synthpop-Band Empathy Test, ist bekannt für seine emotionale Stimme und beeindruckende Bühnenpräsenz. Ob solo oder mit der Band – Isaac verschmilzt tiefgründige Texte mit modernen Synthie-Klängen.