Das sagt der/die Veranstalter:in:
Schauspiel
von Alfred Döblin | eine wahnwitzige expressionistische Lesung mit Musik
Zwischen 1904 und 1911 entstehen die Geschichten des Erzählbands »Die Ermordung einer Butterblume«. Sie handeln von Mensch und Natur, Leben und Tod und sind ungewöhnlich, grotesk, surreal. Die scheinbare Ordnung bürgerlicher Ruhe und Moral wird in Frage gestellt, die Realität im Fantastischem und Märchenhaften aufgelöst. Passend zur neuen Ausstellung in der Kunsthalle Mannheim lesen Ensemblemitglieder Literatur des Expressionismus.