Um sich an seinem Freund Eisenstein zu rächen, inszeniert Dr. Falke alias „Die Fledermaus“ ein ausgeklügeltes Verkleidungsspiel bei einer der legendären Soiréen des unnahbaren Prinzen Orlofsky. Hier darf jede und jeder sein, was oder wer er oder sie respektive sein möchte: ledig oder verheiratet, adelig oder exotisch. Doch aufgepasst! Getarnt mit Masken und falschen Namen kann sich jedes Gegenüber als Überraschung entpuppen und zum Schluss schiebt man die Schuld auf den Champagner.
Beliebte Melodien wie „Glücklich ist, wer vergisst, was doch nicht zu ändern ist“, „Spiel ich die Unschuld vom Lande“, Rosalindes Csárdás sowie der Walzer im 2. Akt machen „Die Fledermaus“ zur bekanntesten aller Operetten.
Preisinformation:
Einzelkarten 20 bis 32 €, ermäßigt für Schüler:innen, Studierende und Bundesfreiwilligendienstleistende und weitere Informationen beim Kulturbüro Lünen, Kurt-Schumacher-Str. 41, 44532 Lünen; Telefon 02306 104-2299 oder unter www.kulturbuero-luenen.de