Die Jungen im Kunstverein sind eine Plattform für alle, die die Auseinandersetzung mit Kunst suchen und sich mit Gleichgesinnten austauschen wollen. Bei uns kannst Du neue Leute kennen lernen, Dich vernetzen und im direkten Gespräch mit Kunsthistoriker*innen, Künstler*innen und Galerist*innen mehr über Kunst erfahren.
Beim Mai-Termin am Dienstag, den 20. Mai um 19 Uhr geht es um Inklusion, Behinderung und Barrierefreiheit im Museum: Wir schauen uns die Ausstellung Kunst fühlen. Wir. Alle. Zusammen. mit einer Führung von Lara Franke an.
Lara Franke ist Referentin für Inklusion an unserem Haus und hat sich gemeinsam mit der Kuratorin Eva Fischer-Hausdorf für die Ausstellung Kunst fühlen regelmäßig mit einer Gruppe von Menschen mit und ohne Behinderung im Museum getroffen. Gemeinsam ausgewählt wurden Arbeiten von Künstler*innen mit Behinderung aus der Sammlung der Kunsthalle Bremen wie auch Leihgaben von zeitgenössischen Künstler*innen.
Die Ausstellung regt dazu an, darüber nachzudenken, wie Menschen sich die Welt auf unterschiedliche Weise – über ihre Sinne, Sprache, Gefühle und sozialen Beziehungen – erschließen. Sie bietet zudem die Möglichkeit, Kunst und Kultur unabhängig von körperlichen, geistigen, sozialen oder kulturellen Voraussetzungen aktiv zu erleben und mitzugestalten.
Im Anschluss laden wir euch herzlich zum Kunst-Stammtisch in der Mitgliedergalerie ein. Dort gibt es wie immer Snacks und Getränke gegen eine kleine Spende.
Wenn du Mitglied im Kunstverein in Bremen und zwischen 20 und 40 Jahre alt bist und dabei sein möchtest, melde dich bitte per E-Mail an Pauline Reischuck an. Alle Interessierte, die noch kein Mitglied sind, sind herzlich eingeladen, an einem Abend reinzuschnuppern.
Preisinformation:
Gratis für Mitglieder im Kunstverein in Bremen.