FOTO: © Bayerische Staatsoper

DIE LIEBE DER DANAE

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Komponist Richard Strauss. Libretto von Joseph Gregor unter Benutzung eines Entwurfs von Hugo von Hofmannsthal.

Heitere Mythologie in drei Akten (1952)

Mit Übertiteln in deutscher und englischer Sprache. Neuproduktion.

 

Danae soll reich heiraten, um die Schulden ihres Vaters zu begleichen. Alle träumen hier vom Gold, Danae am meisten. Ein Mächtiger interessiert sich für sie und schickt einen anderen vor: Der passende Ehemann scheint gefunden. Doch dessen Reichtum ist an eine Bedingung geknüpft, die dem Lebensglück im Wege steht. Danae muss, Danae kann sich entscheiden zwischen Reichtum und Liebe, zwischen Traum und Leben, zwischen den Versprechungen des einen und „des fühlenden Herzens ewgem Geschenk“. 

Die „heitere Mythologie“ Die Liebe der Danae fügt verschiedene Sagen und Figuren des griechischen Altertums neu zusammen und erzählt die Geschichte einer Frau, die sich und ihre Liebe erfolgreich gegen Staatsraison und Götterwillkür behauptet. Was in der Vertonung ähnlicher Stoffe in der Barockzeit undenkbar scheint, was in Richard Wagners Der Ring des Nibelungen zum Untergang führt, hier ist es möglich: Der Gott tritt beiseite und macht den Weg frei für das Glück zweier Menschen. Umrahmt von einer Riege komischer Gestalten und einer Musik, in der immerzu das Gold glitzert, dem hier alle hinterherjagen.

Mit großem Orchester und großen Klängen blickt Richard Strauss in seinem Spätwerk auf Motive seiner eigenen Opern und der Musikgeschichte zurück. Die Uraufführung 1952 erlebte er nicht mehr. Nachdem das Werk an der Bayerischen Staatsoper zuletzt 1988 neu inszeniert worden ist, folgt nun die Deutung eines Teams rund um die Strauss-Kenner Claus Guth (Regie) und Sebastian Weigle (Musikalische Leitung).

 

BESETZUNG:

Musikalische Leitung: Sebastian Weigle

Inszenierung und Choreographie: Claus Guth

Bühne: Michael Levine

Kostüme: Ursula Kudrna

Licht: Alessandro Carletti

Video: rocafilm

Chor: Christoph Heil

Dramaturgie: Yvonne GebauerAriane Bliss

Jupiter: Christopher Maltman

Merkur: Ya-Chung Huang

Pollux: Vincent Wolfsteiner

Danae: Malin Byström

Xanthe: Erika Baikoff

Midas: Andreas Schager

Vier Könige: Martin SnellBálint SzabóPaul KaufmannKevin Conners

Vier Wächter: Bruno KhouriYosif SlavovDaniel NoyolaVitor Bispo

Bayerisches Staatsorchester

Bayerischer Staatsopernchor

Preisinformation:

Preise L , € 163 /142 /117 /91 /64 /39 /15 /11

Location

Organizer | Festival

Münchner Opernfestspiele
Münchner Opernfestspiele Max-Joseph-Platz 2 80539 München

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!