In einer Führung mit der Landschaftsarchitektin Fanny Brandauer durch die künstlerisch-gärtnerische Außenrauminstallation "Baumschule Kulturforum" werden unter dem Aspekt von Stadtökologie und Klimawandel Geschichten von und über die Bäume der "Baumschule Kulturforum", ihre Charaktermerkmale und zukünftigen Potentiale erzählt.
Die Führung findet im Rahmen von "Rendezvous im Garten" zum Thema "Gärten aus Stein – Steine in Gärten" statt.
Anmeldung via Mail: info@baumschule-kulturforum.de
Treffpunkt: Baumschule auf dem Johanna-und-Eduard-Arnhold-Platz/Matthäikirchplatz, 10785 Berlin (an den Bäumen vor dem Café Estrade)
Die "Baumschule Kulturforum" ist ein Projekt der Stiftung St. Matthäus in Kooperation mit der Stiftung Preußischer Kulturbesitz mit der Neuen Nationalgalerie sowie der Stiftung Berliner Philharmoniker, unter der künstlerischen Leitung von Klaus Biesenbach, Direktor der Neuen Nationalgalerie, und atelier le balto.
Das Projekt wird gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftliche Zusammenhalt und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.