Vernissage mit den Künstlerinnen
Fr, 14 .Nov 2025 um 19 Uhr im 1.OG
Dauer der Ausstellung:
Fr, 14 .Nov bis Mi, 17.Dez 2025
Eintritt frei
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 9 bis 16 Uhr und Samstag 17 bis 22 Uhr
bei unseren Veranstaltungen auch abends geöffnet
sonn- und feiertags geschlossen
In den Schulferien evtl. veränderte Öffnungszeiten
Die Aquarellmalerei hat ihren festen Platz im Kulturhaus Schwanen – seit über 15 Jahren trifft sich hier regelmäßig eine Gruppe von Maler:innen rund um die Winnender Künstlerin Angelika Behr. In wechselnder Besetzung, aber mit konstant großer Begeisterung entstehen in diesen Treffen Werke, die nun wieder in einer Ausstellung im 1. Obergeschoss des Hauses zu sehen sind: „Die Samstagsmaler:innen: Aquarelle“.
Die Ausstellung wird am Freitag, 14. November um 19 Uhr mit einer öffentlichen Vernissage eröffnet. Neben Angelika Behr sind Werke von Renate Weise, Ursula Wolke, Bärbel Rein und Peter Müller zu sehen. Sie zeigen sehr persönliche, stilistisch vielfältige Annäherungen an das Medium Aquarell – mal zart und atmosphärisch, mal farbintensiv und detailreich.
Ihre Arbeiten reichen von stimmungsvollen Landschaften und floralen Studien über Werkstatt-Szenen mit nostalgischem Flair bis hin zu winterlichen Waldbildern, in denen Licht und Farbe sich auf eindrucksvolle Weise begegnen.
Die Ausstellung läuft bis zum 17. Dezember 2025 und ist zu den regulären Öffnungszeiten des Kulturhauses sowie im Rahmen von Abendveranstaltungen zugänglich. Der Eintritt ist frei
Interesse am Mitmachen?
Die Samstagsmaler:innen leben nicht nur ihre Leidenschaft, sie öffnen sich auch nach außen: Einsteiger:innen sind jederzeit willkommen.
Wer Lust also Lust hat, die Aquarellgruppe kennenzulernen, kann sich direkt bei Angelika Behr melden (E-Mail: a.m.behr@t-online.de). Pinsel, Papier und Farben werden bereitgestellt.
Was diese Gruppe ausmacht, ist nicht nur die handwerkliche Erfahrung, sondern die generationsübergreifende Gemeinschaft. Einige der Beteiligten widmen sich dem Aquarell bereits seit über 35 Jahren, andere sind erst vor Kurzem zur Gruppe gestoßen. Neue Perspektiven treffen auf langjährige Praxis – eine Kombination, die man den ausgestellten Arbeiten anmerkt.
Preisinformation:
Eintritt frei Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 bis 16 Uhr und Samstag 17 bis 22 Uhr bei unseren Veranstaltungen auch abends geöffnet sonn- und feiertags geschlossen In den Schulferien evtl. veränderte Öffnungszeiten