Ameisen haben in der Evolution komplexe Sozialsysteme entwickelt. Dabei zeigen sie
Errungenschaften wie Formen von Teamwork, Landwirtschaft und Viehzucht.
Den sozialen Tieren sind aber Verhaltensweisen wie territoriale Auseinandersetzungen
bis hin zur Sklavenhaltung nicht fremd. Der Vortrag wird Einblicke in das komplexe
Sozialverhalten von Ameisenstaaten und deren Evolution geben.
Es wird eine Kinderbetreuung für 2 € angeboten, bei der allerlei schöne Dinge gebastelt werden, die einen Bezug zum Thema Waldameisen haben. Eine Voranmeldung ist erforderlich unter gruppe-naturmuseum@stadtdo.de oder telefonisch unter 0231 50 10868.