Das plötzliche Erscheinen eines „neuen Sternes" (Nova oder Supernova) fasziniert die Menschen seit langem. Dass diese Sterne dem bloßen Auge bald auch wieder recht schnell entschwinden, vergrößert das Mysterium noch mehr. Mittlerweile verstehen wir diese Erscheinungen recht gut, wenn auch nicht in allen Details. Bei genauer Betrachtung erstaunt die Vielfalt der Erscheinungsformen, vor allem die zeitliche Entwicklung der Helligkeit. Novae gehören daher heute zu den beliebtesten Objekten von Amateurastronomen, die Sterne photometrisch oder spektroskopisch vermessen. Der Vortrag erläutert, woraus das System Nova besteht – denn eine Nova ist nicht nur ein Stern – welche Unterschiede es zwischen den verschiedenen Novae gibt und worin die Ursachen dafür liegen. Die aktuellen Novae des neuen Jahres 2025 – so es denn welche bis dahin zu sehen gibt – werden dabei auch vorgestellt werden.
Referent: Dr. Mathias Kolb (Planetarium Erkrath)
LIVE-Vortrag eines Gast-Referenten über den aktuellen Stand der Forschung.
Weitere Events der Location: https://rausgegangen.de/locations/volkssternwarte-koln/
Homepage der Location: https://www.volkssternwartekoeln.de
Preisinformation:
Tickets erhalten Sie nur online im Webshop der Volkssternwarte. (Keine Abendkasse!)