FOTO: © Rudy Dong via Unsplash

Die Wand

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Eine Frau will mit ihrer Cousine und ihrem Mann ein paar Tage in deren Jagdhütte in den Bergen verbringen. Das Paar will nur noch einmal kurz ins Dorf – doch sie kehren nicht zurück. Allein findet sich die Frau am nächsten Morgen in der Hütte wieder, getrennt von der Außenwelt durch eine unsichtbare, endlos wirkende Wand, hinter der kein Leben mehr zu existieren scheint, Totenstarre. Was ihr bleibt, sind lediglich der Hund Luchs, zugelaufene Katzen, eine Kuh und die Natur. Es beginnt eine Gefangenschaft, die in ihrem Unglück eine neue
Form der Freiheit birgt. »Die Wand« zählt schon längst zu einem Literaturklassiker, welcher durch die zahlreichen Interpretationsmöglichkeiten besticht: Eine feministische Selbstermächtigung, die in der Isolation der Hauptfigur liegt, obschon diese Sicherheit und Bedrohung gleichermaßen bedeutet. Doch Haushofers bekanntestes Werk wird auch als radikale Zivilisationskritik verstanden, die den Menschen dazu zwingt, wieder im Einklang mit der Natur zu leben.

_

Marlen Haushofer wurde 1920 im oberösterreichischen Frauenstein geboren. Sie zählt heute zu den wichtigsten deutschsprachigen Autor*innen des 20. Jahrhunderts und wurde mit zahlreichen Literaturpreisen geehrt. Ihre Bücher sind in mehrere Sprachen übersetzt und
wurden für Film und Theater adaptiert. 1970 starb sie in Wien.

Location

Deutsches Theater Göttingen Theaterplatz 11 37073 Göttingen

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Göttingen!