Vor dem Konzert zeigen wir eine 20-minütige Kurz-Doku!
„Make Forest Not War“ Documentary
Unser alltägliches Handeln als Menschen verursacht schwere teils irreparable Schäden für unseren Planeten: die Berge, Wälder, Flüsse und Ozeane – Ressourcen, die sich über Millionen von Jahren entwickelt haben. Wenn sie verloren gehen, werden sie für immer verloren sein. Wir müssen als Menschheit global zusammenkommen und der Erde jetzt zur Seite stehen. Vor allem aber uns selber. Uns muss endlich bewusst werden, dass wir vor allem uns und unserem so kostbaren Leben selber am meisten schaden. Denn die Erde wird überleben, auch wenn sie sich durch uns verändert. Aber nicht wir und auch nicht das Leben, wie wir es kennen.
Ditty widmet seit jeher den Großteil ihres Schaffens „Mutter Natur“ und dem menschengemachten Klimawandel. 2023 ging sie auf „Make Forests Not War“-Tour , die ein Versuch war, langsam und bewusst zu reisen und damit gleichzeitig zur ersten CO2-neutralen Tour Indiens wurde.
Die Musikerin reiste mit dem Zug in 9 Städte im ganzen Land und trat größtenteils in Parks und Gärten auf. Sie arbeitete mit lokalen Umweltschützern zusammen, um wichtige Gespräche über Klimawandel, Ökologie, kommunale Regeneration und Transformation anzustoßen. Über diese Erfahrung, aber auch generell über ihr Denken und Handeln erzählt diese sehr berührende Dokumentation des indischen Regisseurs Akur.
Das Konzert findet im Anschluss statt.