Im Ruhrgebiet wissen wir: Immer war Veränderung Teil unserer Geschichte.
Doch wie geht es weiter? Wie können wir im Hier und Jetzt an einer demokratischen, solidarischen und europäischen Zukunft mitarbeiten? Und welche Rolle spielen dabei unsere Wurzeln, unsere Erfahrungen und unsere Stimme?
In diesem interaktiven Workshop verbinden wir Geschichte, Gegenwart und Zukunft: Wir diskutieren europäische Herausforderungen und Chancen, entdecken Zusammenhänge mit der Entwicklung der Region „Ruhrpott" und suchen nach neuen Ideen für ein starkes, gerechtes Europa.
Mit interaktiven Methoden und offenen Diskussionen schaffen wir einen Raum, um über Europa nachzudenken, uns gegenseitig zu stärken und Mut zu fassen: Für Wahlen, für Wandel, für Zusammenhalt.
Diese Veranstaltung wird im Rahmen des Projektes Ruhrpott shapes Europe von der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen gefördert.
Für alle ab 16 Jahren
---
Die Ruhrtriennale ist das Festival der Künste im Ruhrgebiet – ein Fest für alle, die Sehnsucht nach morgen haben. Zwischen Maschinenhallen und Hochöfen entstehen berührende Erlebnisse aus Musiktheater, Schauspiel, Tanz und mehr.