Die neue Ausgabe des Clubformates zur Erkundung nicht-westlicher Technokulturen verbindet Technosound, Live-Musik und Dabke-Tanzworkshop zu einem rauschenden Clubfest. Wer also seine Dancing-Skills verbessern möchte, ist hier genau an der richtigen Adresse. Dabke bedeutet so viel wie »Mit-den-Füßen-auf-den-Boden-Stampfen« und das kann dann an diesem Abend in die Praxis umgesetzt werden. Dance on, Habibis!
abu muhammad ist ein Projekt des in Berlin lebenden Multi-Genre-Produzenten und Sängers Anas Maghrebi. Er macht Musik, zu der man tanzen und mitsingen kann.
Wael Alkak ist ein Komponist und Produzent elektronischer Musik, der am Konservatorium von Damaskus ausgebildet wurde. Sein erstes Album »Neshama« ist von den revolutionären Hymnen der friedlichen Demonstrationen in Syrien im Jahr 2011 inspiriert. Seit 2012 lebt er in Paris und tourt mit seinem Solo-Elektro-Musik-Projekt Wael Alkak Live und seiner Band Neshama durch Frankreich und Europa. Seine Live-Performances sind das Ergebnis einer hybriden und experimentellen musikalischen Kreation, die Synthesizer und Maschinen mit traditionellen Chaâbi-Rhythmen und populären Liedern aus der Levante verbindet.
Dabkeh-Workshop mit Majd Hanna, Weam Issa und Rama Saifo und DJ Anas.