FOTO: © JKPeV

ECHOES IN INK - Graphic Novels Working Sessions

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Mit „Echoes in Ink“ machst du Geschichte sichtbar – aus deiner Perspektive. Du wirst Teil eines künstlerisch-geschichtlichen Projekts, das deine Sicht auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verbindet – und anderen neue Einblicke ermöglicht.

Melde dich jetzt einfach online an! http://echoesinink.jkpev.de/mitmachen/

********************************************************

 

>>> Gedenkrundgänge mit Katharina Michael <<<

Thematisch geführte Rundgänge an historischen Orten in Dresden vermitteln Grundlagen zur jüdischen Geschichte, zur NS-Verfolgung, zum Wiederaufbau und zur heutigen Erinnerungskultur – mit kreativen und reflektierenden Zugängen.

 

Freitag | 15.08.2025 | 16:00 - 17:30 Uhr

Gedenkrundgang: „Einführung in die Jüdische Geschichte Dresdens“

 

Samstag | 16.08.2025 | 11:00 - 12:30 Uhr

Gedenkrundgang: „Die Verfolgung der jüdischen Bevölkerung in der NS-Zeit“

 

Freitag | 22.08.2025 | 16:00 - 17:30 Uhr

Gedenkrundgang: „Zerstörung und Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg“

 

Samstag | 23.08.2025 | 11:00 - 12:30 Uhr

Gedenkrundgang: „Erinnerungskultur und aktuelle Gedenkorte“

 

Freitag | 29.08.2025 | 16:00 - 17:30 Uhr

Gedenkrundgang: „Die Zukunft des Erinnerns“

 

>>> Grafik-Workshops mit Nazanin Zandi <<<

In praxisorientierten Workshops erarbeiten die Teilnehmenden unter professioneller Anleitung eigene visuelle Erzählformate – von Figurenentwicklung über Bildkomposition bis hin zur narrativen Gestaltung.

 

Freitag | 15.08.2025 | 18:30 - 20:00 Uhr | KulturCentrale

Grafik-Workshop: „Visuelles Erzählen“

 

Samstag | 16.08.2025 | 13:30 - 15:00 Uhr | KulturCentrale

Grafik-Workshop: „Figuren & Perspektiven“

 

Freitag | 22.08.2025 | 18:30 - 20:00 Uhr | KulturCentrale

Grafik-Workshop: „Orte & Atmosphäre“

 

Samstag | 23.08.2025 | 13:30 - 15:00 Uhr | KulturCentrale

Grafik-Workshop: „Narration & Dramaturgie“

 

Freitag | 29.08.2025 | 18:30 - 20:00 Uhr | KulturCentrale

Grafik-Workshop: „Deine Stimme der Erinnerung“

 

>>> Graphic Novels Working Sessions mit Olga Yocheva & Doreen Siegmund & weitere <<<

Begleitet durch Künstler*innen, Historiker*innen und Pädagog*innen gestalten die Teilnehmenden ihre eigene Graphic Novel. Die entstandenen Werke werden ausgestellt, veröffentlicht und bundesweit im Bildungskontext eingesetzt.

 

Donnerstag | 04.09.2025 | 18:00 - 19:30 Uhr | KulturCentrale

Graphic Novel Working Session: „Jüdisches Leben vor 1933 – Vielfalt und Alltagsrealitäten“

 

Donnerstag | 11.09.2025 | 18:00 - 19:30 Uhr | KulturCentrale

Graphic Novel Working Session: „Verfolgung und Ausgrenzung – Lokale Dimensionen“

 

Donnerstag | 18.09.2025 | 18:00 - 19:30 Uhr | KulturCentrale

Graphic Novel Working Session: „Erinnerungsorte und Formen der Erinnerung“

 

Donnerstag | 25.09.2025 | 18:00 - 19:30 Uhr | KulturCentrale

Graphic Novel Working Session: „Kreative Transformation – Geschichte als Geschichte als Graphic Novel?“

 

Donnerstag | 02.10.2025 | 18:00 - 19:30 Uhr | KulturCentrale

Graphic Novel Working Session: „Parallelen zur Gegenwart“

Location

KulturCentrale Hechtstraße 17 01097 Dresden

Organizer | Kollektiv