Künstliche Intelligenz ist ein fester Bestandteil unseres Lebens geworden. Und es sieht so einfach aus: ChatGPT schreibt schnell einen Text für uns, andere Programme erschaffen täuschend echt aussehende Bilder. Vor allem Menschen, die nicht mit dem Internet aufgewachsen sind, haben zu diesem Thema viele Fragen.
Wie funktioniert Künstliche Intelligenz? Wie können wir sie in unserem Alltag nutzen? Welche Risiken gibt es und wie können wir sie vermeiden? Wie kann ich prüfen, welcher Inhalt echt ist und was von einer KI erstellt wurde?
Das media lab nord bietet in Kooperation einen Workshop speziell für Seniorinnen und Senioren an, um hierauf Antworten zu geben. Die Teilnehmenden erfahren, was KI überhaupt ist, wo sie uns inzwischen im Alltag überall begegnet und woran sie KI-generierte Inhalte erkennen können. Außerdem dürfen die Teilnehmenden mit verschiedenen KI-Tools selbst den Praxistest machen.
Anmeldung erforderlich unter 0471 590 2555 oder stadtbibliothek@magistrat.bremerhaven.de
Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Straße 10, BiB_Lab