FOTO: © EcoHopper GmbH

EcoHopper Festival 2025 – green lifestyle days

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Green lifestyle aus Leidenschaft. Kein Kleber, sondern pure Begeisterung! Vom 9. bis zum 11. Mai 2025 geht es beim EcoHopper Festival in Köln um köstliches Essen, das noch viel mehr zu bieten hat als großartigen Geschmack. Innovative Erzeuger, Händler und Gastronomen zeigen, wie Regionalität, Saisonalität und Bio-Anbau zusammenpassen. Dabei sind kreative Köpfe – vom veganen Bodybuilder Patrik Baboumian über Janna Schilliinger, die Spaß und Achtsamkeit durch Eisbaden zusammenbringt, bis zur UNO-Botschafterin für Kreativität Maren Baermann.

Am Freitagabend starten wir mit Drinks und Kulinarik am Stadtgarten. Der Fridays for Foodies – Lebensmittelmarkt bietet Genuss für alle Foodies-Fans. Du kannst essen, trinken und einkaufen bei: Pilzling (Urban Farm Pilze), Lauriz (Pasta aus Pulheim), BioGourmetClub (vegane Spezialitäten), Friedrichs die Metzgerei (Fleisch und Würstchen aus der Region), Keimling (Micro Greens aus Köln), greek farm (Honig und Kräuter von griechischen Kooperativen), abgefüllt (Wein in Pfandflaschen), Markstschwärmerei (Spezialitäten aus der Region), Stadt Land Gemüse (Obst und Gemüse aus der Region), Hennes Finest (Direct Trade Pfeffer aus Kambodscha), Köllektiv (Spezialitäten aus der Region) und Oswaldo (Handgeschmiedete Messer aus Solingen). Der Markt ist natürlich auch am Samstag und Sonntag geöffnet.

Von dort aus kannst du auch am Samstag zu Workshops, Vorträgen und Ausstellungen ausschwärmen. An sieben Standorten in der Innenstadt sprechen wir über Ernährung, Impact-Startups, Feiern, Bildung, Reisen, Mode, Achtsamkeit, Kultur und Inklusion. Weil das Angebot groß ist, fassen wir ab 18 Uhr im green room des Stadtgarten nochmal alles in einem Poetry Slam zusammen. Danach tauschen wir uns im Get-together aus.

Sonntag gibt es beim Familientag eine Schnitzeljagd zu Naturprojekten in der Stadt. Lass uns gemeinsam entdecken, wie wir die Zukunft genussvoll gestalten können!

Preisinformation:

Ein Ticket ist nur für das Vortrags- und Workshop-Programm am Samstag erforderlich. Die Angebote am Freitag und Sonntag sowie der Markt sind kostenfrei zugänglich. Es gibt Normaltickets für 10,- Euro und Goodie-Bag-Tickets für 25,- Euro. Die Goodie-Bags sind Turnbeutel, die in der Modewerkstatt der JVA Ossendorf genäht wurden. Jedes Stück ist ein Unikat! Gefüllt sind die Bags mit allerlei Köstlichkeiten und Wissenswertem, wie eine climaid-Schorle, Kaugummis von Forrest Gum und vielem mehr.

Location

EcoHopper Festival Venloer Straße 40 50672 Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!