Die generationenübergreifende Doppelausstellung EDI HILA | THEA DJORDJADZE stellt das Werk der zwei bedeutenden Künstler*innen Edi Hila aus Albanien und Thea Djordadze aus Georgien vor. Beide Länder haben eine kommunistische Vergangenheit, die mit der Sowjetunion und der Geschichte Osteuropas und Westasiens zusammenhängt. Von Edi Hila (*1944) werden Gemälde, Arbeiten auf Papier und Maquetten zu sehen sein. Thea Djordjadze (*1971) wird für die Galerie der Gegenwart einen neuen Werkkomplex schaffen, der die formalen und materiellen Qualitäten des Gebäudes ebenso hinterfragt wie seinen situativen Kontext.