Ein deutsches Mädchen – Öffentliche Probe
nach der gleichnamigen Autobiografie von Heidi Benneckenstein
Anfang der 90er, in der tiefsten bayrischen Provinz. Heidi wächst in einer Familie auf, die nach außen unauffällig und mittelständisch wirkt. Doch der Schein trügt: Heidis Vater ist ein strammer Neonazi, der Handtelefon statt Handy sagt und Autorität für wichtiger hält als Zuwendung. Regelmäßig schickt er Heidi in rechte Ferienlager. Dort lernt sie z.B. alle drei Strophen des Deutschlandliedes zu singen und das Deutsche Reich in den Grenzen von 1937 als Laubsägearbeit anzufertigen. In der Schule prallen beide Lebenswelten aufeinander und zwingen Heidi dazu, eine Art Doppelleben zu führen.
Ein Insider-Bericht, der durch sehr persönliche Einblicke in eine hermetische Parallelwelt ermöglicht und trotz schonungsloser Schilderung aller Hindernisse und Gefahren Mut macht, seinen eigenen Weg zu gehen.
Die Öffentliche Probe bietet einen Vorgeschmack auf unsere kommende Premiere „Ein deutsches Mädchen“. In ausgewählten szenischen Darstellungen der Inszenierung können erste spannende Einblicke erhascht werden, die Lust auf mehr machen. Im Anschluss laden wir herzlich zum Austausch mit den Schauspieler:innen und dem Regisseur ein und freuen uns über Lob & Kritik.
Regie: Pascal Makowka
Es spielen: René Hirschmann, Sabine Friedrich
Preisinformation:
Tickets bitte vorab reservieren. Telefonnummer: 0421 555410 E-Mail: Karten@schnuerschuh-theater.de