In diesem Jahr wäre die große Schauspielerin Helene Weigel, die sowohl das Berliner Ensemble als auch das Bertolt-Brecht-Archiv gründete, 125 Jahre alt geworden. Zu diesem Anlass lädt das Brecht-Haus zum Feiern ein: Regisseurin Maria Wischnewski gibt eine Vorschau ihres neuen Biopics Helene Weigel: So wie es ist, bleibt es nicht, Enkelin Johanna Schall, Biografin Sabine Kebir und weitere Zeitzeugen und Experten berichten über Weigels Leben und Kunst, und auf der Hofbühne werden Briefe, Lieder und berühmte Szenen aus ihrem Repertoire präsentiert.
Es gibt Führungen durch Helene Weigels Wohnung und über den Dorotheenstädtischen Friedhof, und das Helene-Weigel-Archiv wird von ihrem Gründer, Matthias Braun, vorgestellt.
Eine Veranstaltung vom Literaturforum im Brecht-Haus, dem Brecht-Weigel-Museum und dem Bertolt-Brecht-Archiv in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Friedhofsverband Berlin Stadtmitte.
Mit: Mit Johanna Schall, Matthias Braun, Volker Braun, Mina Guschke, Sabine Kebir, Emine Sevgi Özdamar, Claudia Roth, Alexander Stillmark, Çiğdem Teke, Vera Tenschert, Holger Teschke, Maria Wischnewski, Josefa Heinsius u. a.
In Kooperation mit dem Literaturforum im Brecht-Haus
In deutscher Sprache