Ein philosophischer Frühlingsspaziergang
Schon die antiken Peripatetiker (wie Aristoteles) übten sich in der Kunst des Denkens in langsamer Bewegung: Schopenhauer rät zu zwei Stunden Bewegung täglich, ohne zu hetzen. Er liebte lange Spaziergänge in der Natur, um sich inspirieren zu lassen. Im Bürgerpark machen wir uns mit dem Gedankengut der frühen Philosophen vertraut. Außerdem gibt es eine kurze Einführung in das Denken von Marx und Fromm mit dem Ziel, die moderne Arbeits- und Wirtschaftsordnung besser zu verstehen, um das eigene Leben und die eigene Arbeitssituation verbessern zu können. Buddha spricht vom „mittleren Pfad“, der diesbezüglich das Leben gelingen lässt. Erfahren Sie an ausgewählten Plätzen mit Hilfe der Wissenschaft und der Literatur (u.a. Ringelnatz) mehr über alte und neue „Wanderphilosophen“ (Schmid, Watzlawick) und ihre „zeitlosen“ Vorstellungen vom gelingenden Leben.
Bitte an wetterfeste Kleidung denken.
VA-Nr.: 25F11701, Anmeldeschluss: 17.04.2025
Anmeldung unter: https://www.vhs-bremerhaven.de