FOTO: © Rüdiger Fritsche

Eine lyrisch malerische Performance

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Lyrisch und Malerisch: Malerei von Toni Max Heine trifft auf Lyrik von Eileen Mätzold


Die Arbeiten des Malers Toni Max Heines widmen sich den Motiven von Bewegung und Stillstand, Natur und Maschine, Materialität und Auflösung.

Seine Bilder laden dazu ein, mit den Augen zu wandern – durch die Zonen des menschlichen Geists, die voller Staunen sind. 

In dem Projekt @lyrischundmalerisch mit der Leipziger Lyrikerin Eileen Mätzold verbinden sich diese Motive auf der bildlichen Ebene mit der gesprochenen Sprache.
Beide öffnen sich dem Medium des anderen und lassen sich inspirieren.
Eileen Mätzold öffnet ihren Textkosmos und erfährt, wie abbildbar und absorbierbar Texte sein können.

Welchen Stellenwert hat ein Bild?
Was ist ein Gedicht?
Wie sagbar ist Kunst?
Tröstet alles Schöne?
Wo wollen wir hin, wenn die Gesellschaft immer enger und enger wird?


Weitere Einblicke in Toni Max Heines Arbeiten finden Sie auf Instagram unter @tonimaxheine.
Die Arbeiten von Eileen Mätzold wurden bei THELEM unter dem Titel "Reflexe um drei Uhr morgens" veröffentlicht.
Näheres findet sich bei YouTube unter: @lyrischundmalerisch.


#LyrischUndMalerisch #ToniMaxHeine #EileenMätzold #KunstUndPoesie #MalereiTrifftLyrik #BildUndWort #KunstErleben #LyrikDerGegenwart #ReflexeUmDreiUhrMorgens #WeltTapirtag #PoesieInFarben #InspirationDurchKunst #LeipzigerKunstszene #KunstUndSprache #PoetischeBildwelten #THELEMUniversitätsverlag #kleineverlage #leipzig #katzentempel #liveperformance #liveacting #kunstlesung

 

die Uhrzeit hat sich auf 20 Uhr geändert

Preisinformation:

15€

Location

Katzentempel Leipzig Ost Nürnberger Straße 1 04103 Leipzig

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Leipzig!