Jugendtheaterprojekt P13
Eine ganz normale Mittagspause in einer ganz normalen Schule. Drei Freundinnen quälen sich durch ihr Essen und diskutieren aktuelle Erlebnisse. Da stößt Emma, eine Lehramtsstudentin, dazu und bittet die Mädchen um Hilfe: Sie forscht zum Thema „Schule der Utopie“ und die drei können ihre Ideen beisteuern. Sofort fliegen die Funken und die Wünsche: Wie könnte eine Schule aussehen, an der Unterricht wieder Spaß macht? Wie war das denn „damals“, in den Achtzigern? Ehe sich die Freundinnen versehen, landen sie plötzlich in einem Achtziger-Jahre-Quiz. War das Emmas Plan? Zum Glück gibt es die Publikums-Joker, die den dreien helfen werden das Quiz zu lösen und vielleicht so ganz nebenbei Ideen für ihre eigene utopische Schule zu finden.
Projektleitung: Marcella Matos
Projektassitenz: Sait Sidar Kurt
Karten zu 15 € (Soli-Ticket inkl. 5 € Spende)/ 10 € / 7 € (ermäßigt) gibt es unter tickets@theatrium-leipzig.de, 0341 9413640 und eventuell an der Abendkasse
Preisinformation:
Karten zu 15 € (Soli-Ticket inkl. 5 € Spende)/ 10 € / 7 € (ermäßigt) gibt es unter tickets@theatrium-leipzig.de und 0341 9413640