FOTO: © Cora Steinbock

Einweihung des Gedenkortes für die Leipziger Meuten auf dem Lindenauer Markt

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Im Rahmen des Projekts SOUNDS OF RESISTANCE entsteht ein permanenter Gedenkort als Memorial für die Leipziger Meuten auf dem Lindenauer Markt

In Folge einer Initiative des Jugendparlaments Leipzig beschloss der Rat der Stadt Leipzig bereits 2022, dass ein Gedenkort für die Leipziger Meuten auf dem Lindenauer Markt entstehen soll. Im Rahmen des Projekts SOUNDS OF RESISTANCE hat Kollektiv Plus X in Zusammenarbeit mit dem TDJW nun ein Konzept für diesen Gedenkort erarbeitet, der die Erinnerung an die Leipziger Meuten im Stadtraum präsent machen und zugleich die Stimmen Junger Menschen von damals und heute in den öffentlichen Raum tragen soll. Am 24. April wollen wir diesen Gedenkort gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Jugendparlaments, der Stadt Leipzig und der Stiftung Erinnerung Verantwortung und Zukunft feierlich eröffnen.
Direkt im Anschluss findet außerdem die Premiere unserer Wilde Bühne Produktion MEUTEN MEMORIAL MOVEMENT statt, in der Schorsch Kamerun gemeinsam mit Leipziger Jugendlichen und Ensemblemitgliedern des TDJW auf dem Lindenauer Markt zu Jugendkultur, Unangepasstheit und Widerstand performt.

Konzept Gedenkort: Kollektiv Plus X
Produktionsleitung: Verena Strasser
Dramaturgie: Florian Heller
Social Media: Meret Aupperle

In Kooperation mit dem Jugendparlament der Stadt Leipzig
Das Memorial wird mitfinanziert durch die Stadt Leipzig, Referat Strategische Kulturpolitik
Das Projekt SOUNDS OF RESISTANCE wird in der Bildungsagenda NS-Unrecht gefördert von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) und dem Bundesministerium der Finanzen (BMF).

Location

Theater der Jungen Welt Lindenauer Markt 21 04177 Leipzig

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Leipzig!