FOTO: © Tom Tonk

Eisenpimmel · The Daisies Punkrock mit Stiel

Das sagt der/die Veranstalter:in:


„Wo wir sind sind viele Fliegen, weil wir nur saufen und am Bahnhof liegen“ heißt es in einem Songtext auf
ihrem ersten und einzigen Tape. Seitdem kreisen Eisenpimmel um ihre eigene Sonne. Im Jahr 1985 gründeten Gitarrist Wolle Pannek und Sängerin Bärbel Rotzky die Kinderpunkband Hansafront, aus der im Laufe der Jahre durch die Hinzunahme anderer Gestalten eine Gruppe für Erwachsene (Eisenpimmel)
wurde.
Ziel war und ist es überhaupt nicht, die Gesellschaft mit sozialkritischen Texten zum Nachdenken zu
bewegen, sondern vielmehr die eigenen, suboptimalen Lebensumstände zu beschreiben, was allerdings
bis heute auf viele Hörer unfreiwillig komisch wirkt.
Obwohl jeder aus der Band ein ausgezeichneter Musiker ist und nach eigener Einschätzung ohne weiteres bei Pink Floyd spielen könnte, wurde Bier zum wichtigsten Bandmitglied. Etwa 40 Titel, die sich mit dieser Thematik befassen, hat die Gruppe komponiert – die bekanntesten unter ihnen „Saufen“, „Pils“
und „Bau keine Scheisse mit Bier“.
Angespornt vom großen Erfolg ihrer akustischen Szenarien wurden Eisenpimmel in den vergangenen 20 Jahren immer politischer, was sich in Titeln wie „Staat hau ab“, „Ohzonloch Fuck Off“ und „Skat mit dem System“ manifestierte.
Spätestens nach ihrer letzten 3erLP, einer Rock-Oper über den „Niedergang des monetären Wirtschaftssystems (aus Sicht eines Girokontos)“, bilden Eisenpimmel die Speerspitze einer neuen, jungen Bewegung semipolitisch interessierter Teilzeitaktivisten mit großer Schnauze. Für ihr Alter sehen sie sehr gut aus und bewegen sich auf der Bühne wie Basketballer oder Hasen. Ihr bescheidenes Anliegen, möglichst wenig Konzerte zu geben, sieht die gut gebaute Punkband losgelöst von Abenden, an denen sie einem fassungslosen Publikum ihre großen Welterfolge präsentiert.
Eisenpimmel sind gegen Tierversuche, Umweltverschmutzung, Faschismus und Krankheiten aller Art. Ihre neue Platte „XL“ erschien im Frühjahr 2020 und enthält elf verschiedene Lieder.
Discografe (Auszug)
Live im JuZ Münchner Strasse (MC, 1989)
Alte Kacke (LP/CD, 1996)
Bau keine Scheisse mit Bier (LP/CD, 1997)
Sexmaschinen tanken Super (LP/CD, 2000)
Liebesglocken grüssen Dich (LP/CD, 2002)
Füsse hoch, Fernsehn an, Arschlecken (DoLP/CD, 2009)
Viva la Nix! (3erLP/DoCD, 2016)
XL (LP/CD, 2020)
Besetzung:
Bärbel Rotzky: Gesang
Siggi Katlewski: Gesang
Wolle Pannek: Gitarre
Mütze: Gitarre
Karl Arsch: Bass
Bobo Wirsing: Schlagzeug


THE DAISIES aus Wuppertal/Remscheid spielen die Art von Punkrock, den MTV in den 1990er Jahren nicht gezeigt hat. Boston meets Washington DC ist die Kurzformel dafür. Melodien, Geschwindigkeit und eine Schippe Dreck.
Referenznamen wären DAG NASTY, 7SECONDS und FACE TO FACE. Von Mitte der 1990er bis 2000 veröffentlichten THE DAISIES mehrere Alben auf Wolverine Records, spielten knapp 130 Konzerte und tourten mit den BURNING HEADS
und MID YOUTH CRISIS durch Europa. Seit 2022 spielen THE DAISIES wieder Konzerte und arbeiten an neuen Songs. Ein Exklusivtrack ist auf dem Wolverine Ukraine-Benefiz-Sampler zu hören.
THE DAISIES supporteten u.A.:
BAD RELIGION, VOODOO GLOW SKULLS, TEN FOOT POLE, SNUFF, ANTISEEN, DE HEIDEROOSJES, DFL (DEAD FUCKING LAST), TOXOPLASMA, TOTAL CHAOS, OHL, DEMENTED ARE GO


Einlass ca. 19:00 Uhr

Preisinformation:

EUR 22,00 an der Abendkasse EUR 18,00 im Vorverkauf

Location

die börse Wuppertal Wolkenburg 100 42119 Wuppertal

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Wuppertal!