FOTO: © Chloe Abdel Nour

Elasticene

Das sagt der/die Veranstalter:in:
Die Menschen des einundzwanzigsten Jahrhunderts haben „die Angewohnheit, die Welt in stumpfe Materie (es, Dinge) und pulsierendes Leben (wir, Wesen) zu unterteilen“ (Jane Bennett 2010). In dem Maße, in dem die Grenzen zwischen lebenden und nicht-lebenden Materialien und zwischen menschlichem und nicht-menschlichem Leben verschwimmen, erforschen Throat Pleats in ihrer ersten Langzeitarbeit Latex, Plastik und Gummi als lebendige Agenten in imaginierten Leben. Die von Menschenhand geschaffenen Materialien des Anthropozäns haben ihre Hersteller verlassen, um neue seltsame Ökologien zu bilden. Elasticene umarmt und findet Launen in seltsamen, imaginierten Zukünften, in denen sich Materialien und Wesen biologisch verwickeln.
Throat Pleats hebt die Grenzen zwischen Instrument und Performer*innen auf, indem es Kunststoffrohre, Ballons, Schläuche und Blasinstrumente als skulpturale und klangliche Objekte verwendet. Inmitten des ökologischen Kollapses positioniert das Werk synthetische Materialien als Kollaborateure und Antagonisten in einer choreografierten Verhandlung von Atem, Widerstand und Spiel. Der Ballon - eine zarte, sich ausdehnende petrochemische Membran, die den menschlichen Atem enthält - wird zur Metapher für die Verstrickung des Körpers mit der industriellen Ökologie und die kollektiv wachsende Angst vor einer drohenden Klimakatastrophe. Throat Pleats verwendet die Abfälle des Anthropozäns musikalisch neu, um Freude, Fremdheit und Schönheit inmitten einer Welt zu finden, die von unseren materiellen Schöpfungen erstickt wird, und präsentiert eine posthumane, anti-virtuose Neuinterpretation der zeitgenössischen Musikperformance im 21. Jahrhundert.

Location

Uferstudios Uferstr. 8/23 13357 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!