FOTO: © Elbers/Zhukov

Elbers/Zhukov – democratic playground

Das sagt der/die Veranstalter:in:

ab 14 Jahren

Auf der Bühne ein Quadrat, eine Spielfläche: Was ist dir wichtig? Welche Position nimmst du ein, wie verhältst du dich, wenn jemand eine Gegenposition einnimmt? Was passiert, wenn noch andere dazu kommen? Schon sind wir in einem dynamischen demokratischen Prozess. Hältst du es aus?

Mit jeder Bewegung, mit jeder neuen Figur wird das Spiel dichter, komplexer, lebendiger. Beziehungen und Dynamiken entstehen und verändern sich, während sich nach und nach eine Gruppe junger Performer*innen formiert. Oder ist es doch eine Band, die sich zusammenfindet? Aus Klängen, Choreografien und Worten entsteht ein Dialog, der alle herausfordert. Denn in der Frage, wer den Ton angibt und wessen Stimme nicht ungehört bleiben darf, zeigt sich der Kern demokratischer Prozesse: Verhandlungsbereitschaft, das Aushalten von Meinungsverschiedenheiten und der Mut, die eigene Perspektive zu wechseln. 

Mit democratic playground: exploring the room macht die Gruppe um das Künstler*innen-Duo Elbers/Zhukov Demokratie erlebbar. Mit ihrer kollaborativen Arbeitsweise haben sie Stimmen und Gedanken zu gesellschaftlichen Prozessen gesammelt und wollen diese mit dem Publikum teilen und weiterentwickeln.

Location

FFT Düsseldorf Konrad-Adenauer-Platz 1 40210 Düsseldorf

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Düsseldorf!