FOTO: © Edgar Berg

Elif

Das sagt der/die Veranstalter:in:

LIVE 2024

Sie liebt Schwarz und kommt in die weiße Stadt am See … ELIF!

Schon auf „NACHT“, ihrem dritten Album, mit dem die Sängerin im September 2020 auf Platz 7 der Offiziellen Charts einstieg, verarbeitete sie eindrucksvoll die Erfahrungen und Erkenntnisse der letzten Jahre. Ihren Burnout, die Trennung von Label und Management, das Ende einer toxischen Beziehung, ihre Therapie, die Auseinandersetzung mit sich selbst und dem was war – all das fließt 2020 nach drei Jahren Funkstille in dieses Album ein. Ganz ohne Filter und doppelten Boden.

Ein gutes Jahr später folgt die Nummer 1 für die Collabosingle „HIGHWAY“ mit Katja Krasavice sowie eine Nominierung für den Preis für Popkultur 2021 und eine Teilnahme am „Free ESC“ für die Türkei. Mit ihrem Konzert im Rahmen der „O2 Priority“-Serie setzte ELIF im gleichen Jahr neue Standards im Hinblick auf Live-Stream-Konzerte in Deutschland. Abseits der Bühne war sie außerdem als Coach der 11. Staffel „The Voice of Germany“ zu sehen und stand gemeinsam mit Kolleg*innen wie Clueso, Johannes Oerding und Lotte als Teil der der 9. Staffel von „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ in Südafrika vor der Kamera.

Aber trotz all dieser Erfolge arbeitet es weiter in ELIF und sie setzt sich mit sich selbst auseinander, reflektiert und wächst. Die Musikerin zeigt auf ihrer aktuellen Platte ›ENDLICH TUT ES WIEDER WEH‹ (Platz 5 der Offiziellen Charts) viel Gefühl: Endlich ist da wieder dieser Schmerz. Nach so langer Zeit ist da wieder dieses Gefühl, nach dem man sich so sehr gesehnt hat. Auf das man sich schon gefreut hat. Auf das man ewig gewartet hat. Voller Vorfreude im Angesicht der Emotionen, die damit einhergehen. Etwas spüren, etwas fühlen – und sei es nur Schmerz. Ja, ›ENDLICH TUT ES WIEDER WEH‹ ist ein Album über Schmerz. Aber eben über Schmerz als etwas Vertrautes, das schon einmal dagewesen, ja, fast zur Routine geworden ist. Schmerz als etwas, mit dem man gelernt hat umzugehen. »Ich wünsche mir, dass das Album die Menschen inspiriert, tiefer zu gehen und sich mit ihren eigenen Emotionen oder Schmerzen auseinandersetzen.

Preisinformation:

Tickets ab 47,40€ Tickets zum selbst ausdrucken oder Ticket per Post. Es werden Rollstuhl bzw. Schwerbehinderten Tickets angeboten

Location

Zeltfestival Ruhr Querenburger Straße 35 58455 Witten

Organizer

Zeltfestival Ruhr

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Bochum!