Wir laden Sie herzlich zu unserer kommenden Eröffnung von gleich zwei Ausstellungen im Haus Kunst Mitte ein.
FOUNDATIONS – Gruppenausstellung mit 15 internationalen Künstler:innen
Kuratiert von Sakhile Matlhare und Daniel Hagemeier in Zusammenarbeit mit dem Haus Kunst Mitte versammelt die Ausstellung 15 Positionen, die sich mit fundamentalen und lebenswichtigen Themen auseinandersetzen: Ihre Werke behandeln soziale Konzepte wie die Entwicklung der Menschenrechte, die Bedeutung individueller und kollektiver Geschichte sowie die Auswirkungen der Kolonialgeschichte. Unterschiedlichste Materialien – von Holz und Stahl bis zu Textilien und Biokunststoffen – werden transformiert und in neue Kontexte gesetzt. Bezüge zur westafrikanischen Kunst, Yoruba-Philosophien und Adinkra-Symbolen treffen auf aktuelle Fragestellungen zu Nachhaltigkeit, Femininität und gesellschaftlicher Teilhabe.
ZWEI ANSICHTEN – DREI DIMENSIONEN: Artist couple Elke Judith Wagner und Frank Dornseif
Eine besondere Premiere: Elke Judith Wagner und Frank Dornseif präsentieren erstmals gemeinsam in Berlin ihre Werke. Seit über 50 Jahren als Paar verbunden, blieben sie künstlerisch eigenständig – aus Überzeugung, dass Kunst frei von äußeren Zuschreibungen sein sollte.
In den 1970er Jahren entdeckten sie ihre Materialien: Armiereisen und Beton. Während Dornseifs filigrane Skulpturen aus Stahl menschliche Körper und Gesichter in einer durchlässigen Formensprache erfassen, erschafft Wagner kompakte, archetypische Betonformen von zeitloser Präsenz.
Ihre Werke stehen für sich, ergänzen sich aber in ihrer Gegensätzlichkeit – eine Reflexion über Stabilität, Veränderung und künstlerische Freiheit.
Wir freuen uns auf die Anwesenheit vieler Künstler:innen und ein Grußwort von André Schmitz, Stiftungsratsmitglied der „Asyl der Kunst Stiftung“ und Kulturstaatssekretär a.D. des Landes Berlin. Zudem erwartet Sie eine Einführung von Dr. Anna Havemann sowie der Kurator:innen Sakhile Matlhare und Daniel Hagemeier.
Der Eintritt ist frei.
Lassen Sie uns gemeinsam einen inspirierenden Frühlingsabend mit Kunst, spannenden Gesprächen und guten Begegnungen erleben!