Mindestens sechs Monate unterwegs sein – das war der einzige feste Plan von Lena und Bobo, bevor sie zu ihrer Reise mit ihrem 32 Jahre alten Bus aufbrachen. Doch die Route, die sie letztlich einschlugen, führte sie im Winter durch das eisige Skandinavien und im Frühling bis nach Griechenland. Temperaturen von bis zu -22 °C brachten zahlreiche Herausforderungen mit sich: eingefrorene Wassertanks und Innenräume, nicht funktionierende Batterien (unerlässlich für die Heizung), fast abgefrorene Finger bei Reparaturen und ausgelöste Feueralarme.
Die kurzen Wintertage, mit Sonnenuntergängen bereits um 14 Uhr, ließen die Wände des ohnehin engen Busses gefühlt immer näher zusammenrücken, was die Stimmung zwischen den beiden nicht immer verbesserte. Doch die Kälte brachte auch einzigartige Momente: Sie erlebten die raue Schönheit der skandinavischen Natur ganz für sich allein – beim Wandern, Stand-up-Paddeln und auf den rund 25.000 Kilometern, die sie zurücklegten. Die faszinierenden Licht- und Farbspiele des Winters, die im Sommer undenkbar gewesen wären, entschädigten für viele Strapazen.
Als der Winter schließlich zu lang wurde, änderten sie die Richtung und fuhren gen Süden. Es sollte die Zeit des Fahrradfahrens beginnen – doch ein beschädigter Fahrradträger und der Verlust eines Fahrrads machten diesem Vorhaben früh ein Ende. Mit mehr Sonne gab es endlich keine Batterieprobleme mehr, da der Strom nun durch Solarenergie kam. Trotzdem blieben Schwierigkeiten ihr ständiger Begleiter: Sie fuhren sich auf matschigen albanischen Schotterpisten bis zur Aussichtslosigkeit fest, überhitzten die Kupplung bis sie qualmte, und blieben mitten im griechischen Niemandsland liegen. Es schien ständig etwas kaputtzugehen – doch irgendwie fanden sie immer eine Lösung, die oft auch zu unvergesslichen Begegnungen führte.
Rückblickend war es genau die richtige Route. Lena und Bobo erlebten die beeindruckende Vielfalt Europas mit all ihren Übergängen in Landschaft, Sprache, Kultur und Mentalität. Die Herausforderungen und Pannen wurden zu wertvollen Lektionen, auch wenn sie sicher nicht vor neuen Schwierigkeiten auf künftigen Reisen bewahren werden. Diese Reise bleibt für sie ein Abenteuer, das geprägt war von unvergesslichen Momenten, magischen Landschaften und der Kunst, in jeder Schwierigkeit eine Chance zu sehen.