FOTO: © Urheber/in: Heide Fest . All rights reserved.

Europas Geschichte. Europas Erinnerung. Der Hitler-Stalin-Pakt von 1939-1941 und der Beginn des Zweiten Weltkriegs

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Der Hitler-Stalin-Pakt, der am Beginn des Zweiten Weltkriegs stand, dessen Verlauf und die Erinnerungen an den Weltkrieg wesentlich beeinflusste, ist bis heute ein umstrittenes Kapitel in der europäischen Geschichte des 20. Jahrhunderts. Prof. Dr. Claudia Weber, Historikerin für Europäische Zeitgeschichte an der Viadrina, gibt uns in einer Diskussionsrunde einen Einblick in die geopolitische Entstehungsgeschichte, die historische Praxis des fast zweijährigen Bündnisses und die nachfolgenden Erinnerungsdebatten

Eine Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich und die Teilnahme ist kostenfrei. Angemeldet bekommen Sie kurz vor der Veranstaltung eine Erinnerungsmail.

Die Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit dem Zeitzentrum Zivilcourage, dem Netzwerk Erinnerung und Zukunft in der Region Hannover e.V. und der Deutsch-Ukrainischen Akademischen Gesellschaft e.V.

Weitere Infos zur veranstaltung findest du hier.

 

 

Location

ZeitZentrum Zivilcourage Theodor-Lessing-Platz 1A 30159 Hannover

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Hannover!