Partizipative Performance
Themenreihe Common Struggles
Simone Gisela Weber
Ein Fest der Verwandlung! Oder eine kulinarische ZusammenZunft
Die Stadt verwandelt sich in einen temporären, kilometerlangen und kollektiven Körper. Menschen verbinden sich mit Ihrer Umwelt: Sie verwandeln sich in Tiere, Wesen und Objekte. Jetzt heißt es wieder: Mitmachen oder die Stadt verlassen! Karneval – ein ausgelassenes Fest der Gemeinschaft? Ein riesiges Trinkgelage? Ein Spiegel der Gesellschaft oder alles wie jedes Jahr?
In der Soloperformance “Everyone’s Joy, No One’s Sorrow” begibt sich die Performerin Simone Gisela Weber gemeinsam mit dem Publikum auf die Suche nach Formen und Ideen von Gemeinschaft, die in mitteleuropäischen Fastnachtstraditionen praktiziert werden. Die interaktive Performance ist eine Einladung Karneval mit posthumanistischen Ideen zu verschmelzen. In einer Choreografie aus Tanzshow, Kulinarik, Maskenspiel und Gespräch untersuchen wir den Karneval als Möglichkeitsraum: Welche Gemeinschaft entsteht, wenn wir Rituale nicht nur ausführen, sondern hinterfragen und neu denken? Können wir Karneval als eine Praxis der Verwandlung begreifen, die uns mit anderen Wesen, Perspektiven und Realitäten verbindet?
Ein Fest der Verwandlung entsteht. Eine temporäre ZusammenZunft. Setzt die Maske auf. Seid dabei. Das Spiel beginnt!
Dauerkarte für COMMON STRUGGLES buchen, gilt für alle Vorstellungen im Mai und Juni im FWT!