FOTO: © © Sean Kelly

Experimentelle Improvisation im Kollektiv

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Dieser Workshop ist ganz der Praxis der musikalischen Improvisation gewidmet. Es wird darum gehen mit Arten des Zuhörens zu experimentieren, neue Klangmöglichkeiten zu entdecken, sich unserer Entscheidungen und ihrer Konsequenzen bewusst zu werden, persönliche Strategien und ein kollektives musikalisches Denken zu entwickeln um auf eine mehr oder weniger flüchtige Gruppenidiosynkrasie hinzuarbeiten.

Wir werden uns auch mit gewissen theoretischen Aspekten befassen können, sei es die Beziehung zum Instrument oder zur Musikgeschichte, die musikalische Raumzeit, die Musik als Werkzeug zum Improvisieren und die Improvisation als Werkzeug zum Musikmachen, die Beziehung zwischen den Klängen und dem Diskurs der Improvisierenden, die Rolle der Idiome und des Nicht-Idiomatischen oder die Bedeutung von Begriffen wie Freiheit und Gleichheit.

Leitung

Bertrand Denzler

Kurszeiten

Sa, 11:00–18:30
So, 11:00–15:00

Zielgruppe

Improvisationsmusiker*innen mit Vorerfahrung

Sprachen

de/en/fr

Kontakt

Inhaltliche Fragen per E-Mail an:
Bertrand Denzler

Organisatorische Fragen per E-Mail an:
exploratorium berlin

Anmeldung

Per Formular bis 22. November 2025

Preisinformation:

Kursgebühr 120/100 € (Normalpreis/ermäßigt)

Location

exploratorium berlin Zossener Straße 24 10961 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!