FOTO: © Marco Prill

fachbetrieb rita grechen // NO SPEED NO LIMIT – Via Regia

Das sagt der/die Veranstalter:in:

fachbetrieb rita grechen
NO SPEED NO LIMIT – Via Regia

Interaktive Radtour // Interactive cycle tour

 

Ab 05. Juni 2025 im Livestream, genaue Zeiten unter www.impulsefestival.de

Livestream from June 5th, exact times at www.impulsefestival.de

 

Esra und Heit fahren mit dem Fahrrad von Osten nach Westen, von Görlitz nach Mühlheim an der Ruhr und weiter nach Köln, mehr als 900 Kilometer entlang der Via Regia. Sie verlieren sich in Landschaften und Städten, verpassen sich auf der Suche nacheinander, begegnen anderen Figuren auf dem Weg. „NO SPEED NO LIMIT“ ist eine inszenierte Fahrradtour entlang der historischen Handelsstraße, die im Mittelalter wesentlich zum Waren- und Ideenaustausch zwischen Städten wie Frankfurt am Main, Köln, Erfurt, Leipzig und Görlitz beigetragen hat. Teile der Tour können vom Publikum mitgefahren werden, alles wird live gestreamt. Immer wieder halten die Protagonist*innen Esra und Heit an, um zu rasten und zu essen, um die müden Beine auszuruhen und laut nachzudenken. „NO SPEED NO LIMIT“ ist ein Deutschlandporträt zwischen Ost und West, ein Roadmovie auf dem Fahrrad, ein Fortsetzungsroman im Livestream.

Esra and Heit cycle from East to West, from Görlitz to Mühlheim an der Ruhr and on to Cologne, over 900 kilometres along the Via Regia. They get lost in landscapes and cities, search for and fail to find each other and meet other characters along the way. ‘NO SPEED NO LIMIT’ is a staged cycle tour along the historic trade route that made a substantial contribution to the exchange of goods and ideas in the Middle Ages between cities such as Frankfurt am Main, Cologne, Erfurt, Leipzig and Görlitz. There are sections of the tour where the public can cycle along – and everything is streamed live. The protagonists Esra and Heit make regular stops to rest and eat, let their tired legs recover and think out loud. ‘NO SPEED NO LIMIT’ is a portrait of Germany between East and West, a road movie by bike, a serialised novel streamed live. 

 

PROJEKT

fachbetrieb rita grechen und MFK Bochum
Via Regia

Das dreiteilige Projekt bringt das interdisziplinäre künstlerische Kollektiv fachbetrieb rita grechen aus Dresden und die Künstlerinnengruppe MFK Bochum entlang der alten Handelstraße Via Regia zusammen. Die beiden Gruppen laden an verschiedenen Orten dazu ein, Aktionen, Interventionen und Performances zu erleben: digital während der „NO SPEED NO LIMIT“-Fahrradreise über die Via Regia mit fachbetrieb rita grechen, live im Park am Ringlokschuppen Ruhr zu ihrer „SOFT PERFORMANCE WELCOME PARTY“ anlässlich der Ankunft der Radfahrenden in Mülheim an der Ruhr, und zuletzt in Köln im Gremberger Wäldchen an der A4 zur Performance „SONIC HIGHWAY“ von MFK Bochum.

This three-part project brings together the interdisciplinary artistic collective fachbetrieb rita grechen from Dresden with the group of artists MFK Bochum along the ancient trade route the Via Regia. Both groups invite the public to experience actions, interventions and performances at a variety of locations: digitally during the ‘NO SPEED NO LIMIT’ cycle journey along the Via Regia with fachbetrieb rita grechen, live in the park at Ringlokschuppen Ruhr for the ‘SOFT PERFORMANCE WELCOME PARTY’ to celebrate the cyclists’ arrival in Mülheim an der Ruhr, and finally in Cologne at Gremberg woods by the A4 mortorway for MFK Bochum’s performance ‘SONIC HIGHWAY’.

 

IMPULSE FESTIVAL FÜR PERFORMANCE, THEATER & TANZ

An drei langen Festivalwochenenden – je einem in Mülheim an der Ruhr, Köln und Düsseldorf – werden herausragende Produktionen der Freien Szene aus Deutschland, Österreich und der Schweiz präsentiert. Dieser Showcase wird ergänzt um Positionen zum Verhältnis von Ost- und Westdeutschland im Rahmen eines Post-West-Schwerpunkts sowie um Ansichten aus der und auf die Gastgeber-Region NRW.

Wir freuen uns auf die erste gemeinsame Festivalsaison!

During three long festival weekends – one each in Mülheim an der Ruhr, Cologne and Düsseldorf – outstanding productions from the independent theatre scene from Germany, Austria and Switzerland will be presented. This showcase will be complemented by positions on the relationship between East and West Germany as part of a Post-West focus as well as views from and on the host region of NRW.

We look forward to our first festival season with you!

Location

Online München

Location | Sonstiges

Online Köln Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!