Mit Benjamin Jakob Enders, Leonard Schmidt-Dominé, Chrizzi Heinen und Florian Kappeler (Mod.)
Die Lecture Performance »Fackel oder Das Feuer In Uns« von Benjamin Jakob Enders und Leonard Schmidt-Dominé beschäftigt sich mit Fackeln und wie sie korrekt einzusetzen sind. Zu Beginn der Menschheitsgeschichte hauptsächlich als Lichtquelle verwendet, erlebte die Fackel im Laufe der Zeit einen tiefgreifenden Bedeutungswandel: vom vermeintlich reinen Gebrauchsgegenstand hin zum ästhetischen Mittel. Eine verwandte Form zur Fackel bildet das Streichholz: Die Verlegerin Chrizzi Heinen (Vakant Verlag) stellt den Essay »Das brennende Streichholz« von Luise Maloneau vor – eine poetische Erkundung psychologischer Entscheidungsfindung und wirtschaftlicher Zusammenhänge rund um die Methode »TBM«. Im Anschluss folgt ein Künstler*innengespräch mit den Beteiligten.
In Kooperation mit dem Exzellenzcluster 2020 »Temporal Communities. Doing Literature in a Global Perspective« an der Freien Universität Berlin