„Fahnenweihe“ ist bereits die vierte Fortsetzung der Regionalkrimireihe um den emeritierten Münchner Geschichtsprofessor Gregor Cornelius. Schauplatz ist erneut Neukirchen, ein niederbayerisches Dorf unweit von Landshut.
Ganz Neukirchen fiebert der Fahnenweihe des örtlichen Schützenvereins entgegen, die in wenigen Monaten mit einem großen Fest gefeiert werden soll. Bereits jetzt laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Gregor Cornelius erklärt sich gerne bereit, die Festschrift des Vereins abzufassen und reist voller Vorfreude nach Niederbayern.
Doch dann findet er bei einem Abendspaziergang die Leiche der jungen und schönen Fahnenbraut Elena Ziegler im Dorfbach. Gibt es am Ende eine Verbindung zur Einbruchserie, die Neukirchen seit einiger Zeit in Atem hält und bei der der Täter immer rücksichtsloser und gewaltsamer vorgeht? Und welche Rolle spielen der Schirmherr der Fahnenweihe, der zwielichtige Altenberger Bürgermeister Alfons Leidinger, und der unbekannte Mann, mit dem Elena sich kurz vor ihrem Tod getroffen hat? Noch ehe Cornelius die richtigen Schlüsse ziehen kann, gerät er in höchste Lebensgefahr und muss entsetzt erkennen, dass er in den tiefsten Abgrund der menschlichen Seele blickt.
Karoline Eisenschenk ist mit ihren Büchern am 24. + 25.05. auf dem MACHart Festival vertreten. Am 25.05.2025 um 13.00 Uhr liest sie in Raum 4 aus "Fahnenweihe".
Preisinformation:
Eintrittspreise MACHart Festival: 7,- Euro / 4,- Euro ermäßigt für Rentner, Studierende, Beeinträchtigte sowie Teenager von 11-18 Jahren (mit Ausweis) / Kinder bis 10 Jahre frei, bei 5 Zahlern einer frei