FOTO: © Axel Herzig

Fährmannsfest

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Vom 1. bis 3. August 2025 findet wieder das Fährmannsfest an den Ufern von Leine und Ihme statt. Auf der Musikbühne auf der Fährmannsinsel sowie beim Kinderfest und auf der Bunten Bühne auf der Faust-Wiese gibt es ein vielfältiges Programm für alle Generationen.

 

Die Eintrittskarten für das Programm der Musikbühne kosten für Freitag (1. August) 40 Euro zuzüglich aller Gebühren und für Samstag (2. August) 25 Euro zuzüglich aller Gebühren. Zudem gibt es wieder ein Kombiticket für Freitag und Samstag für 58 Euro zuzüglich aller Gebühren. Tickets sind bei allen Vorverkaufsstellen und unter www.faehrmannsfest.de erhältlich.

Am Sonntag (3. August) ist der Eintritt frei.

Für die Bunte Bühne und für das Kinderfest ist der Eintritt an allen drei Tagen frei.

 

 

Freitag, 01.08.2025

 

Musikbühne u. a. mit Donots, The Subways, The Red Flags

Biergarten Uli Sailor Punkrock Piano

Einlass: 17:00 Uhr, Beginn: 17:30 Uhr | VVK: 40 Euro zzgl. aller Gebühren, Kombiticket Freitag/Samstag VVK: 58 Euro zzgl. aller Gebühren

 

Samstag, 02.08.2025

 

Musikbühne u. a. mit Dritte Wahl, Slime, Adam Angst, The Iron Roses, Band ohne Anspruch

Biergarten Uli Sailor Punkrock Piano

Einlass: 14:00 Uhr, Beginn 15:00 Uhr | VVK: 25 Euro zzgl. aller Gebühren

 

Kinderfest

Bunte Bühne

Beginn: 15:00 Uhr | Eintritt frei

 

Sonntag, 03.08.2025

 

Musikbühne u. a. mit Steintor Herrenchor, Alex Mofa Gang, 24/7 Diva Heaven, B!KONG, Three Minute Picture

Einlass: 14:00 Uhr, Beginn 15:00 Uhr | Eintritt frei

 

Kinderfest

Bunte Bühne

Beginn: 15:00 Uhr | Eintritt frei

 

Musikbühne, Sonntag, 3. August

 

Steintor Herrenchor

Steintor Herrenchor haben seit ihrer Gründung eine beeindruckende Reise hinter sich. Zwischen langen Hallfahnen und Vintage-Synthesizern, getragen von punkigen Drumpatterns, haben sie ihren ganz eigenen Sound kreiert. Mit ihrer Musik treffen sie mitten ins Herz und fangen Bilder und Erinnerungen ein, die nie vergessen werden wollen. Mit der Veröffentlichung diverser Singles und ihrer Debüt-EP „Eine Woche Geburtstag“ (2023) spielten Steintor Herrenchor zwei Festivalsaisons sowie eine fast gänzlich ausverkaufte Co-Headline-Tour durch Deutschland und Österreich. „kannst du dir vorstellen“ markiert den Start eines neuen Abschnitts. Der sich immer weiterentwickelnde Sound zeigt, dass sich hinter der Band aus Hannover noch viel mehr verbirgt als bisher zum Vorschein getreten ist. So zeigen Steintor Herrenchor in „kannst du dir vorstellen“ eine weitere Facette ihres Sounds, gleichzeitig sticht aber nach wie vor die Stärke der Band hervor: mit wenigen Zeilen viel auszusagen und gleichzeitig Interpretationsspielraum zu lassen, sodass alle Zuhörenden eine ganz eigene Bedeutung in dem Song finden können.

 

Alex Mofa Gang

Alex Mofa Gang haben sich selbst mal als lauteste Pop-Band des Landes bezeichnet. Punkrock mit Pop könnte man auch sagen. Ihr neues Album heißt „Euphorie am Abgrund“. Es ist ein Album voller Selbstreflektion, Fragen an das eigene Ich und die Rolle eines jeden. Und: Wie bleibt man eigentlich optimistisch in schwierigen Zeiten? Es ist vielleicht das nachdenklichste Alex Mofa Gang Album. Auf jeden Fall ist es eines, in dem all ihr Herzblut steckt. Und natürlich wird dabei getanzt, laut aufgedreht und die Hoffnung nie verloren. Die Bandmitglieder von Alex Mofa Gang sind langjährige Freunde, wie eine Familie und eben eine Gang. Durch ihre sympathische und mitreißende Art ist ihre Fangemeinde bei hunderten von Shows stetig gewachsen. Die Gang wird größer.

 

24/7 Diva Heaven

Mit ihrem musikalischen Hybrid aus Punk, Grunge und Noise erschaffen 24/7 Diva Heaven eine Welt, in der man schreien, kratzen, beißen darf – und sich am Ende in den Arm nimmt. Fuzzy Riffs treffen auf eingängige Hooklines, politische Botschaften auf Selbstironie. 24/7 Diva Heaven sagen, was sie denken, und treffen damit einen Nerv: Sie liefern einen Soundtrack, der genau in diese ungewisse Zeit passt, sich nicht mit Plattitüden abfindet, sondern Platz für das Dazwischen lässt. Auf ihrem zweiten Album „Gift“ (2024) verdichtet sich, was sich auf dem Debüt „Stress“ (2021) bereits angebahnt hat, und es ist ein eklektisches Album entstanden, irgendwo zwischen Idles, Pixies, Pabst und Melvins, das auf kühne Art und Weise den Sound alter Idole dekonstruiert und in zeitgemäßem Gewand wieder zusammensetzt.

 

B!KONG

B!KONG ist progressive Energie und orchestrale Instanz. Die mehrheitlich deutschsprachigen Songs erzählen von Freude, Wut, Sehnsucht und Unsinn. Die Band präsentiert sich live mit viel Wucht und versteht, das Publikum abzuholen. Jeder Song erzählt seine Geschichte und wird auf der Bühne mit einigem Augenzwinkern inszeniert. Aus dieser Mischung entsteht ein ganz eigener und unvergleichlicher Charakter von Musik am Rande der Unvernunft – melancholisch, teils poppig oder brachial und mit sehr, sehr musikalischer Attitude.

 

Three Minute Picture

Scheinbar mühelos holen Three Minute Picture die strahlendsten Farben aus über 20 Jahren Pop-Punk-Genre zurück in die Gegenwart. Mit ihrem energiegeladenen top-aktuellen Sound schafft es das Trio auf moderne Weise, in die jugendlich-unbeschwerte Zeit nach der Jahrtausendwende mitzureißen. Wo dieses Genre gerade ein gigantisches Revival erlebt, sind die Jungs aus Hannover ganz vorne mit dabei. Three Minute Picture – das ist eine fette Grundierung aus bewegendem Pop-Punk-Feeling, eine moderne Portion wohlkomponierter Klänge aus dem unverwechselbar eigenen Tintenfass, farbenfroh markante Konturen durch aktuelle Texte und nicht zu vergessen: ein fetter Pinselstrich Lila für den Vibe. Fertig ist das Musikgemälde.

Location

Fährmannsfest Weddigenufer 30169 Hannover

Organizer | Bookingagentur

Living Concerts
Living Concerts Hannover

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Hannover!